Nachhaltigkeitspreis

Mitgemacht: Deutscher Nachhaltigkeitspreis Unternehmen

Zum ersten Mal in der 16-jährigen Geschichte des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) sollen die Besten aus 100 Branchen gefunden werden. Auch unsere Branche ist im Bereich Mobilität und Logistik und da Fahrzeughandel und -Werkstätten vertreten. Dieser Bereich enthält unter anderem auch die Bereiche Zweiräder und Mobilitätsdienstleistungen.

Kandidaten können eine eigene Bewerbung einreichen oder werden über eine DNP-Recherche von öffentlich zur Verfügung gestellter Daten ausgewählt. Die Auswahl der Nachhaltigkeitsvorreiter wird von Expertenteams begleitet und Fachjurys treffen die letztendlichen Entscheidungen. Die Recherchen des DNP laufen bereits und Bewerbungen sind bis zum 19. Mai 2023 möglich.

Es können sich Unternehmen jeder Größe bewerben, die in Deutschland Produkte oder Dienstleistungen anbieten und veröffentlichte Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit vorweisen können (z.B. über einen Nachhaltigkeitsbericht, eine Entsprechungserklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) oder veröffentlichte Informationen auf der Webseite des Unternehmens.). Zur aktiven Teilnahme sind auch kleine Betriebe eingeladen, die keine Nachhaltigkeitsberichte veröffentlichen, aber ihre Leistungen auf anderen Wegen publizieren.

Der DNP beschreibt die Vorteile aus dem Preis wie folgt:

„Der DNP ermöglicht Erfahrungsaustausch, Know-how-Transfer und tiefe Einblicke in die Transformation in allen Branchen. In den neuen Formaten des DNP treffen sich die Branchensieger, die Besten aus allen Wettbewerben, Verbände, Medien, Politik und Gesellschaft. Die Sieger erhalten je eine kostenfreie Ehrenkarte für die Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises am 23. November und den Kongress zum Deutschen Nachhaltigkeitstag am 23. und 24. November 2023 … .

Mit dem DNP-Siegel können Nominierte, Finalisten und Sieger ihren Erfolg gegen eine nach Firmengröße gestaffelte Lizenzgebühr kommunizieren.“