Geschäftsführer der Abteilung Werkstatt und Technik (m/w/d)

„Wir können Auto“: Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) vertritt die berufsständischen Interessen von rund 37.000 Autohäusern und Werkstätten mit annähernd 450.000 Beschäftigten auf nationaler wie europäischer Ebene. Dem Dachverband für KFZ-Handel und Handwerk gehören 236 KFZ-Innungen, 14 Landesverbände sowie 34 Fabrikatsverbände an. Wie die Automobilbranche insgesamt, steht auch der ZDK in Zeiten von Digitalisierung und Mobilitätswende vor ebenso spannenden wie fordernden Zukunftsaufgaben. Der Geschäftsführung des Verbandes kommt dabei im engen Schulterschluss mit dem ehrenamtlichen Vorstand eine zentrale strategische und operative Rolle zu. 

Im Zuge einer Altersnachfolge suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als

Geschäftsführer der Abteilung Werkstatt und Technik (m/w/d)

Diese vielseitigen Aufgaben erwarten Sie:

  • Führung und Entwicklung der Abteilung „Werkstätten und Technik“ mit derzeit 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 
  • Aktive Vertretung der Interessen der Mitglieder auf allen Feldern der technischen Regelsetzung – insbesondere gegenüber den regelsetzenden Institutionen, Politik und Gesellschaft 
  • Unterstützung und Beratung der Mitgliedsverbände und Innungen in allen Fragenstellungen der Fahrzeug- und Werkstatttechnik sowie der technischen Fahrzeugüberwachung 
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung von technischen Regelwerken, Prüfungsnormen und Akkreditierungsstandards sowie von Bestimmungen zum Umwelt- und Klimaschutz
  • Verantwortung für das System der AÜK-Akkreditierung von Werkstätten
  • Koordinierung, Leitung und Moderation von Sitzungen, Ausschüssen und Projektgruppen mit Vertretern des Ehrenamts

Das sollten Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt der Ingenieurwissenschaften mit dem Schwerpunkt Fahrzeugtechnik, oder Studium der Wirtschafts-, Rechts- oder Politikwissenschaften
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Schnittstellen-orientierten Führungsposition in Verbänden, Kammern, Institutionen / Behörden, Unternehmen
  • Ausgeprägtes Verständnis technischer Zusammenhänge und Abläufe
  • Wissen um politische Strukturen und Prozesse auf nationaler und EU-Ebene
  • Erfahrung im Zusammenwirken von Haupt- und Ehrenamt in komplexen Mitgliederorganisationen; Erfahrung in der Arbeit für und in Gremien

Wenn Sie sich für alle Fragen und Themen rund um das Automobil begeistern, einen Sinn für Verbandsarbeit an der Schnittstelle von Wirtschaft und Politik besitzen und Freude an einer Aufgabe haben, die Gestaltungsmöglichkeiten ebenso bietet wie attraktive Konditionen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Für weitere Fragen stehen Ihnen unser Beraterteam Anne von Fallois und Alejandro Mainka-Martinez unter der Rufnummer +49 30 8801 98-80 Verfügung. Diskretion und die Einhaltung von Sperrvermerken sind selbstverständlich.

Bewerben Sie sich bitte über Kienbaum Jobs und hinterlegen Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und ausführlicher Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglicher Eintrittstermin) unter der Kennziffer 27339.

Informationen zu unserem Umgang mit Ihren Daten erhalten Sie hier.