
Wir gestalten AutoMobilität
Wir, der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), sind der Spitzenverband für 37.000 Autohäuser und Werkstätten mit rund 450.000 Mitarbeitenden und setzen uns gemeinsam für die Mobilität von Morgen und die Interessen der gewerblichen Kraftfahrzeugwirtschaft ein. Wir sind die entscheidende Stimme der Kfz-Branche in der Politik und bieten umfassende Dienstleistungen für unsere Mitgliedsbetriebe.
In unserer Abteilung Werkstätten und Technik begleiten wir die aktuellen Entwicklungen im Bereich Fahrzeug- und Werkstatttechnik, greifen sie auf, beraten unsere Mitgliedsverbände, entwickeln Serviceangebote für die angeschlossenen Betriebe und formulieren politische Positionen.
Wenn Sie unsere Begeisterung für technische Themen rund ums Auto und Werkstätten teilen und an der Weiterentwicklung und Implementierung immer neuer Themen und Aufgaben mitwirken möchten, dann kommen Sie zu uns ins Team Bonn als
Technische/r Referent/in Kraftfahrzeug (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Sie bearbeiten technische und verbandspolitische Fragestellungen im Bereich Werkstatt- und Kraftfahrzeugtechnik.
- Sie unterstützen unsere Mitgliedsorganisationen bei der Entwicklung von Serviceangeboten für die Mitgliedsbetriebe.
- Sie werden sich dabei auch auf eines der folgenden Themenfelder spezialisieren:
- ➢ Technische Aspekte der Elektromobilität (HV-Technik, Batterie etc.)
- ➢ Fahrzeugassistenzsysteme,
- ➢ Anforderungen markenunabhängiger Werkstätten
- ➢ Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Werkstattbereich.
- Sie vertreten politisch die Positionen unserer Mitglieder in verschiedenen Gremien des Verordnungsgebers, der Berufsgenossenschaften, Verbänden und Normungsinstituten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Fahrzeugtechnik, Maschinenbau o.ä.).
- Wünschenswert ist eine abgeschlossene technische Ausbildung (Kfz-Mechatronik, Kfz-Technik, Kfz-Meister/in).
- Sie bringen eine fundierte praxisorientierte Expertise in Fahrzeugtechnik mit und können die daraus resultierenden Handlungsempfehlungen für den Werkstattbereich ableiten.
- Dank Ihres offenen Blickes erkennen Sie neue Trends und Entwicklungen und verstehen es gekonnt, diese aufzugreifen.
- Als kommunikationsstarker und wortgewandten Persönlichkeit fällt es Ihnen leicht, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu präsentieren.
- Gute Englischkenntnisse.
- Reisebereitschaft.
Unser Angebot:
- Unser Team begeistert sich leidenschaftlich für Autos und Technik und freut sich auf Ihren persönlichen wie fachlichen Input und Gestaltungswillen.
- Diese Position eröffnet Ihnen die Gelegenheit etwas zu bewegen und Dank Ihrer Expertise das Kfz-Gewerbe voranbringen und zu begleiten, im Jetzt und für eine erfolgreiche Zukunft.
- Konditionen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, leistungsgerechte Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, VWL, bAV, Unfallversicherung 24/7, 30 + 3 Tage Urlaub.
- Familienfreundliche Vertrauensarbeitszeit mit Kernzeit sowie eine großzügige remote work Regelung (40:60) unterstützen Ihre Work-Life-Balance.
- Mit individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihr persönliches Wachstum.
- Benefits: großzügige Förderung Deutschlandticket, kostenfreie Getränke, Team-Events, Gesundheitsmaßnahmen, u.v.m.
Wir sind offen für Bewerbungen von talentierten Menschen mit verschiedensten Hintergründen und Kulturen. Wenn Sie von dieser spannenden Gelegenheit begeistert sind, bewerben Sie sich noch heute an bewerbung(at)kfzgewerbe(.)de! Bitte teilen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin mit. Matthias Kenter, Tel. 0228/9127-210, freut sich darauf, Ihre Fragen zu beantworten.
Lernen Sie uns ein wenig kennen auf unserer Karriereseite um bei YouTube.