Student. Hilfskraft/ Werkstudent:in im Bereich Projektbearbeitung & Social Media

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Bonn, Berlin und Brüssel vertritt die berufsständischen Interessen von 36 600 Autohäusern und Werkstätten mit rund 440 000 Beschäftigten. Die Betriebe sind in 236 Innungen, 14 Landesverbänden sowie 35 Fabrikatsverbänden organisiert. Der ZDK ist die Stimme des Kfz-Handels und -Handwerks in der Politik und Dienstleister für die Betriebe des KFZ-Gewerbes.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir an unserem Verbandssitz in Bonn für die Abteilung Berufsbildung eine

studentische Hilfskraft / Werkstudent:in im Bereich Projektbearbeitung & Social Media (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit bei Projekten des Ausbildungsmarketings, z.B. Ausbau Social Media, Digitales Recruiting.
  • Pflege der Websites www.wasmitautos.com / www.autoberufe.de.
  • Content-Erstellung für Websites & Social Media (Instagram, Facebook).
  • Erstellung von Beiträgen für Websites, Blog, Social Media.
  • Internetrecherche.
  • Allgemeine Bürotätigkeiten (E-Mail-Korrespondenz, Erstellung von Präsentationen etc.).

Ihr Profil:

  • Eingeschriebene/r Student:in, bevorzugt im kommunikativen/kreativen Bereich.
  • Gute MS Office Kenntnisse in Word/PowerPoint/Excel.
  • Sichere deutsche Sprachkenntnisse (Rechtschreibung, Grammatik, Sprachgewandtheit).
  • Erste Erfahrungen in Content- und Texterstellung, idealerweise mit WordPress.
  • Sorgfältiges Arbeiten, Eigeninitiative und Kreativität.
  • Gerne abgeschlossene Berufsausbildung.

Was wir bieten:

Der Job: Ein vielseitiges Aufgabengebiet, in dem Sie selbstständig arbeiten und sich einbringen können und ein engagiertes Team.

Unser Angebot: 14 Euro/Stunde, Urlaubsanspruch inkl. Sonderurlaub an Hl. Abend und Silvester

Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten nach Absprache (ab 10 Std./Woche) und die Möglichkeit zu regelmäßigem mobilen Arbeiten.

Das kleine Extra: Gratis Wasser, Kaffee & Tee, Betriebsfeiern, Gesundheitsmaßnahmen uvm.

Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten, schauen Sie gerne auf unserer Karriereseite oder direkt bei YouTube vorbei und auf unseren Seiten www.kfzgewerbe.de, www.autoberufe.de, www.instagram.com/autoberufe, www.wasmitautos.com, www.instagram.com/wasmitautos.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich bei uns! Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung(at)kfzgewerbe(.)de. Bei Fragen rufen Sie uns gerne und 0228/9127211 an.