[20.01.2021]
Nach den aktuellen Beschlüssen des Corona-Krisengipfels bleiben die Kfz-Werkstätten aufgrund ihrer Systemrelevanz geöffnet, und Automobile können weiterhin produziert werden. Der stationäre Autohandel als Absatzkanal bleibt jedoch zunächst bis Mitte Februar untersagt. …
Mehr zu diesem Thema erfahren
[18.01.2021]
Mit Blick auf die morgen anstehenden weiteren Bund-Länder-Gespräche zur Corona-Pandemie weist der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) kritisch auf die besondere Situation in den Autohäusern hin.
Mehr zu diesem Thema erfahren
[08.01.2021]
Gebrauchtwagen waren auch im Dezember stark nachgefragt. So wechselten nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) etwas mehr als 526 000 Pkw die Besitzer, das waren 5,3 Prozent mehr als im Dezember des Vorjahres. Im gesamten Jahr 2020 gab es insgesamt rund 7,02 …
Mehr zu diesem Thema erfahren
[06.01.2021]
Nach den aktuellen Beschlüssen der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer ist der stationäre Autohandel weiter bis Ende Januar untersagt. Die Kfz-Werkstätten bleiben aufgrund ihrer Systemrelevanz geöffnet.
Mehr zu diesem Thema erfahren
[16.12.2020]
Toni Endres hat im Oktober sein Fahrzeuglicht in einem Kfz-Meisterbetrieb überprüfen lassen und dabei am Licht-Test-Gewinnspiel teilgenommen. Ein paar Wochen später kam …
Mehr zu diesem Thema erfahren
[29.10.2020]
Nach den Beschlüssen der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer geht ein Aufatmen durch die Kfz-Betriebe.
Mehr zu diesem Thema erfahren
[27.10.2020]
Jürgen Karpinski bleibt Präsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Auch die Vizepräsidenten Wilhelm Hülsdonk und Thomas Peckruhn wurden mit …
Mehr zu diesem Thema erfahren
[26.10.2020]
Eingeschränkte Öffnungszeiten, nur wenige verfügbare Termine und deshalb lange Warte- und Bearbeitungszeiten: In zahlreichen Kfz-Zulassungsstellen quer durch die Republik stapeln sich die Anmeldungen.
Mehr zu diesem Thema erfahren
[28.08.2020]
Am 1. September startet ein Großteil der neuen Auszubildenden in das erste Lehrjahr. Gerade in der schwierigen aktuellen Zeit ist die Kontinuität in der Fachkräftesicherung von enormer Bedeutung.
Mehr zu diesem Thema erfahren
[26.08.2020]
Marco de Longueville ist vom Kfz-Gewerbe und der Deutschen Verkehrswacht zum Botschafter für den Licht-Test 2020 gekürt worden.
Mehr zu diesem Thema erfahren