ZDK-Vorstand diskutiert Zukunftsthemen
[26.02.2018] Mit dem Schwerpunktthema "Neue Geschäftsmodelle für das Kfz-Gewerbe im Zuge der Digitalisierung" befasste sich der ZDK-Vorstand auf seiner diesjährigen Klausurtagung Mitte Februar in Hamburg.
Diskussionsgrundlage waren zwei Vorträge externer Experten. So stellte Sebastian Küchler von McKinsey & Company eine Analyse der Auswirkungen von Digitalisierung und Vernetzung auf die Automobilwirtschaft bis zum Jahr 2030 vor.
Anregungen, die Zukunft des Kfz-Gewerbes neu zu denken, gab der österreichische Wirtschaftswissenschaftler Professor Dr. Fredmund Malik anhand eines selbst entwickelten Denkmodells.
Auf einstimmigen Beschluss des ZDK-Vorstands soll diese Arbeit weiter vertieft werden mit dem Ziel, die Rahmenbedingungen der Autohäuser und Kfz-Betriebe vor dem Hintergrund der disruptiven Veränderungen in der Branche zu verbessern.