
Als Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Bonn, Berlin und Brüssel vertreten wir die berufsständischen Interessen von Autohäusern und Werkstätten. Der ZDK ist die Stimme des Kfz-Handels und -handwerks in der Politik und Dienstleister für die Betriebe des KFZ-Gewerbes. Unsere Abteilung Berufsbildung kümmert sich um die Nachwuchssicherung und Qualifizierung im Kraftfahrzeugwesen.
Wir suchen Kolleg/innen, die uns als Teamplayer unterstützen die beste Leistung zu bringen, um die Interessen unserer Kfz-Betriebe erfolgreich umzusetzen. Sie möchten sich aktiv beteiligen, Ihre Ideen einbringen und bei der Gestaltung der anstehenden Veränderungen im Bereich der AutoMobilität dabei sein? Kommen Sie zu uns ins Team Bonn als
Assistent/in der Abteilungsleitung Berufsbildung (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Verantwortliche Führung und professionelle Organisation des Büros der Abteilungsleitung inkl. eigenständige Erledigung von Anfragen sowie Terminmanagement.
- Unterstützung der Abteilungsleitung in administrativen und organisatorischen Tätigkeiten.
- Kompetente Schnittstelle zwischen Abteilungsleitung und internen wie externen Partnern
- Vorbereitung und Nachbereitung von Meetings, Arbeitstreffen und Präsentationen
- Eigenverantwortliche Übernahme von Aufgaben in den Themenbereichen Aus-, Fort- und Weiterbildung
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung.
- Fit und routiniert in Office 365 (Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Teams).
- Erfahrung in Büro- und Veranstaltungsmanagement.
- Souveränes, offenes und kommunikatives Auftreten gegenüber jedermann.
- Eigenständige und gut strukturierte Arbeitsweise, die sich durch Mitdenken und Umsetzen auszeichnet.
Das bieten wir:
- Unser Team: Sie arbeiten in einem jungen engagierten Team und Ihre Gedanken und Ideen sind willkommen.
- Der Job: Eine verantwortungsvolle und zentrale Position, die vielseitige Aufgaben umfasst und in der Sie selbstständig arbeiten und sich einbringen können.
- Unser Angebot: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, VWL, eine überdurchschnittliche Förderung der bAV, arbeitgeberfinanzierte Unfallversicherung 24/7, 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub an Hl. Abend und Silvester
- Work-Life-Balance: Vertrauensarbeitszeit mit Kernzeit und der Möglichkeit zu regelmäßigem mobilem Arbeiten.
- Persönliches Wachstum: Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gut unterwegs: Überdurchschnittliche Förderung des Deutschlandtickets, Parkmöglichkeiten und Wallboxen
- Das kleine Extra: KostenfreieGetränke, Betriebsfeiern, Gesundheitsmaßnahmen, Essenszuschuss u.v.m.
Wenn Sie sich darin wiederfinden und Spaß an dieser Herausforderung haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins an bewerbung(at)kfzgewerbe(.)de. Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne die Abteilungsleiterin Birgit Behrens, Tel. 0228/9127-280.
Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten, schauen Sie sich gerne auf unserer Karriereseite um oder direkt bei YouTube.