Referent Fabrikatsarbeit / Geschäftsführer Autohändlerverband (m/w/d)

Wir gestalten AutoMobilität

Fragen zu neuen Vertriebsformen und Vertragskonzepten. Sie interessieren sich für aktuelle Entwicklungen im Automobilhandel und möchten diese mitgestalten. Dazu bieten wir Ihnen ein spannendes Umfeld. Zu unseren Themen gehören neue Vertriebs- und Vertragsmodelle, alternative Antriebsformen, Datenzugangskonzepte und alle aktuellen Entwicklungen im Bereich der Mobilität und Automobilwirtschaft.

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Bonn, Berlin und Brüssel ist der Spitzenverband für 37.000 Autohäuser und Werkstätten mit rund 450.000 Beschäftigten. Gemeinsam mit den uns angeschlossenen 34 Fabrikatshändlerverbänden, unseren Landesverbänden und Innungen setzen wir uns für Mobilität und die Interessen der gewerblichen Kraftfahrzeugwirtschaft ein.

Für unsere Tochtergesellschaft, die Gesellschaft zur Förderung des Kraftfahrzeugwesens mbH (GFK) mit Sitz in Bonn, suchen wir für die Abteilung Betriebs-, Volkswirtschaft und Fabrikate Sie als

Referent Fabrikatsarbeit / Geschäftsführer Autohändlerverband  (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Betreuung von Händlerverbänden, perspektivisch Übernahme der Geschäftsführung eines oder mehrerer Händlerverbände. Dabei insbesondere:

  • Unterstützung und Beratung der Verbandsvorstände in allen Fragen der Verbandsarbeit
  • Konzeptionelle Bearbeitung von Grundsatzfragen im Bereich Automobilvertrieb
  • Analyse der Auswirkungen von Herstellervorgaben auf das Händlernetz
  • Vor- und Nachbereitung der Gespräche mit dem jeweiligen Autohersteller/-importeur
  • Beratung von Autohäusern zu markenspezifischen Fragestellungen
  • Inhaltliche Betreuung von Arbeitskreisen
  • Moderation von Veranstaltungen des Verbandes

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master, Diplom), vorzugsweise in einem wirtschaftswissenschaftlichem Studiengang
  • Berufserfahrung im Bereich der Automobilwirtschaft
  • Verhandlungsgeschick und sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Erfahrung mit der Moderation und Präsentation in Präsenz- und Onlineformaten
  • Gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie eine schnelle Auffassungsgabe
  • Ausgeprägte Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Strukturierte, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
  • Flexibilität und Reisebereitschaft

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem dynamischen Themenfeld
  • Abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit und Gestaltungsspielraum
  • Eine leistungsorientierte attraktive Vergütung
  • Persönliche und fachliche Entwicklung durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vertrauensarbeitszeit und Möglichkeit zu mobilen Arbeiten
  • Arbeitgeberfinanzierte bAV sowie überdurchschnittlicher AG-Zuschuss zur selbstfinanzierten Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub an Hl. Abend und Silvester, Sozialleistungen wie Gruppen-Unfallversicherung 24/7, gratis Getränke, Betriebsfeiern, Gesundheitsmaßnahmen, Essenszuschuss uvm.

 

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins an bewerbung(at)kfzgewerbe(.)de. Fragen beantwortet Ihnen gerne Matthias Kenter, Tel. 0228/9127-210.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.kfzgewerbe.de/job-und-karriere und unter YouTube.