
Wir sichern AutoMobilität
Herzlich willkommen beim Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V. (ZDK)! Als Spitzenverband für 36.570 Autohäusern und Werkstätten mit rund 450.000 Beschäftigten begleiten wir unsere Mitgliedsbetriebe durch den ökonomischen, technischen und digitalen Wandel. Bei der Akkreditierten Überprüfung im Kraftfahrzeuggewerbe (AÜK) betreiben wir als Inspektionsstelle des Kraftfahrzeughandwerks ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) zur Durchführung von amtlichen Werkstattuntersuchungen und -prüfungen.
Sie interessieren sich für die technische Fahrzeugüberwachung in Autohäusern und Kfz-Werkstätten? Qualität liegt Ihnen am Herzen? Sie möchten bei der Verbesserung der hoheitlichen Abgasuntersuchung (AU, AUK), Sicherheitsprüfung (SP) und bei der Gasanlagenprüfung (GAP) unterstützen?
Zur Unterstützung unserer Abteilung Werkstätten & Technik suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n
stellvertretender Technischer Leiter (m, w, d)
wahlweise am Standort Bonn oder Berlin.
Ihre Aufgaben:
- Sie beschäftigen sich mit der Überwachung und kontinuierlichen Weiterentwicklung des QMS.
- Sie sorgen dafür, dass die akkreditierten Überprüfungen in Übereinstimmung mit der DIN EN ISO/IEC 17020 ausgeführt werden.
- Sie unterstützen und vertreten den Technischen Leiter, indem Sie sowohl externe Audits auf Bundes-, Landes- und Innungsebene als auch interne Audits zur Überprüfung der Wirksamkeit des QMS begleiten.
- Sie arbeiten an relevanten Themen der technischen Fahrzeugüberwachung (u. a. in Gremien des Verordnungsgebers oder der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS)) und haben diese in Deutschland und in Europa im Blick.
- Sie beraten zudem das in das System eingebundene Personal auf den auf den Ebenen Land und Region.
Was Sie mitbringen:
- Ingenieur, Bachelor, Master in den Studienfächern Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Tätigkeit im Kfz-Handwerk bzw. in der Industrie oder im Verbands- bzw. Kammerwesen
- Idealerweise haben Sie zudem eine technische Ausbildung im Kfz-Bereich abgeschlossen.
- Kenntnisse und Erfahrungen über das System der hoheitlichen Fahrzeuguntersuchungen/-prüfungen (AU, AUK, SP, GAP), des Qualitätsmanagementsystems des Kraftfahrzeughandwerks sowie Kenntnisse zur Auditierung von Managementsystemen (insbesondere DIN EN ISO/IEC 17020)
- MS Office-Anwendungen beherrschen Sie souverän
- Englisch fließend in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft
Was wir Ihnen anbieten:
- Leistungsorientiertes, attraktives Gehalt
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Überdurchschnittlichen Arbeitgeberzuschuss zur selbstfinanzierten Altersvorsorge
- Gruppen-Unfallversicherung 24/7
- 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub am Heiligen Abend und Silvester
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vertrauensarbeitszeit mit Kernzeit
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Das kleine Extra: gratis Getränke, Betriebsfeiern, Gesundheitsmaßnahmen, Essenszuschüsse uvm.
Sie möchten die Zukunft der technische Fahrzeugüberwachung in Autohäusern und Kfz-Werkstätten mitgestalten? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an bewerbung(at)kfzgewerbe(.)de. Fragen beantwortet Ihnen gerne Matthias Kenter telefonisch unter 0228 /9127-210.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.auek.de/, auf unserer Karriereseite und auf YouTube.