Arbeiten beim Verband

Sie möchten in einem Umfeld arbeiten, das Ihre Ideen und Ihre Entwicklung unterstützt und Freiräume zur Verwirklichung bietet? Die Arbeit beim ZDK ist so vielseitig wie seine Mitgliedsunternehmen. Der Verband arbeitet mit flachen Hierarchien und klaren Strukturen.

Wer vor neuen Herausforderungen nicht zurückschreckt, ist bei uns richtig. Sie haben die Möglichkeit, ihr Aufgabengebiet aktiv und eigenverantwortlich zu gestalten. Dazu fördern und fordern wir jeden einzelnen Mitarbeiter individuell und bieten dafür auch die Gelegenheit zur Fortbildung.

Herausforderungen

Wer glaubt, Verbandsarbeit sei angestaubt und trocken, der wird sich wundern. Ständige technische und politische Veränderungen erfordern immer wieder Umdenken und Lernen sowie neue Ansätze und Ideen, um die Kfz-Betriebe zu unterstützen. Auf den Autohandel und die Kfz-Werkstätten kommen immer wieder neue Herausforderungen zu. Betriebe müssen sich mit Themen wie Fachkräftemangel, Vernetzung der Fahrzeuge, alternative Antriebe und neue Geschäftsmodelle beschäftigen. Das sind komplexe Aufgaben, die neben dem Tagesgeschäft bewältigt werden müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. 

Das ZDK-Team

Wir sind ein Team aus rund 70 Personen aller Altersgruppen. Hier kennt noch jeder jeden – und das ist auch gut so. Wir sind Teamplayer, schätzen aber auch unsere Freiräume für die Gestaltung und Weiterentwicklung des eigenen Arbeitsfeldes. Im Team unterstützen wir uns gegenseitig und leben eine offene, wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe. Wir arbeiten ergebnisorientiert und geben alles, um unsere Ziele zu erreichen. Deshalb suchen wir Mitarbeiter:innen, die top ausgebildet sind und eine hohe Fachkompetenz mitbringen. Wir wünschen uns aber vor allem auch Kolleginnen und Kollegen, die selbstbewusst, kommunikationsstark und kontaktfreudig sind und die etwas bewegen wollen.

Jeden ersten Mittwoch im Monat gibt es ein gesundes Frühstück beim ZDK.

Bei uns ist Unterstützung nicht nur auf den beruflichen Bereich beschränkt. So haben beispielsweise viele unserer Mitarbeiter:innen auf eigene Initiative den von der Ahr-Hochwasserkatastrophe im Sommer 2021 betroffenen Kolleginnen und Kollegen mit Geldspenden und Arbeitseinsätzen geholfen.

Interesse?

Senden Sie uns Ihre Initiativbewerbung an bewerbung(at)kfzgewerbe(.)de. Wir freuen uns auf Sie! Für weitere Fragen zum Thema Job und Karriere steht Ihnen aus der Personalabteilung Frau Andrea Türksheim unter 0228/9127-211 gerne zur Verfügung.

Pssst ...

Abonnieren Sie den ZDK bei Facebook, LinkedIn und Xing um aktuelle Jobangebote zu bekommen.