ZDK begrüßt „Urteil mit Augenmaß“
Ein Urteil mit Augenmaß – so beurteilt der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) die gestrige Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) in Sachen Fahrverbote.
Kfz-Gewerbe spendet für Off Road Kids
Die Off Road Kids Stiftung freut sich über eine Spende des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Anlässlich der Jahrespressekonferenz des Verbands am 12. Februar in Berlin übergab ZDK-Präsident Jürgen Karpinski einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro an Ines Fornaçon, Leiterin der Berliner Streetwork-Station der Stiftung.
Kfz-Gewerbe: Umsatz wächst, Rendite stagniert
Der Umsatz im Kfz-Gewerbe ist im Jahr 2019 um 4 Prozent auf rund 186 Milliarden Euro gewachsen. Die Umsatzrendite hingegen stagniert bei 1,3 Prozent im vorläufigen Durchschnitt.
Kfz-Gewerbe reagiert empört auf abgelehnte Ladesäulen-Förderung
Empört haben Autohäuser und der ZDK auf ablehnende Förderbescheide für Ladesäulen reagiert. Als Ablehnungsgrund nennt die zuständige Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV), dass Autohändler sich bereits gegenüber den jeweiligen Herstellern ihrer Marken dazu verpflichtet hätten, Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zu errichten.
Start ins Autojahr mit Licht und Schatten
Der Automarkt zeigte im Januar zum Start in das neue Jahr Licht und Schatten. Es wurden mehr Gebrauchtfahrzeuge, aber weniger Neuwagen verkauft.