Sieg für BFC-Studenten bei US-Wettbewerb
Ein aktueller und ein ehemaliger BFC-Student belegten mit ihrem Team den ersten Platz bei NUCARS 2019. Das ist das Ergebnis der 22. Auflage des Internationalen Planspiels mit Kfz-Studenten aus aller Welt.
Kfz-Gewerbe: Geschwindigkeit auf Autobahnen dynamisch regeln
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) ist gegen ein generelles Tempolimit auf Autobahnen. Die gültige Richtgeschwindigkeit von 130 km/h auf Autobahnen reiche völlig aus.
Geldwäsche ist eine Gefahr auch für Kfz-Betriebe
Seit Jahren erfährt das Exportgeschäft auch im Kfz-Gewerbe steigende Bedeutung. Dies sowie die Möglichkeiten internetbasierter und damit anonymisierter Verkaufsaktivitäten werden auch von Tätern zur Geldwäsche genutzt.
Kein Frühlingserwachen auf dem Automarkt
Zum Frühjahrsstart schwächelt der Automarkt. Mit rund 623 700 Pkw wechselten im März 2,7 Prozent weniger Fahrzeuge die Besitzer als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Neuzulassungen lag mit knapp über 345 500 Einheiten um 0,5 Prozent ebenfalls niedriger als im März 2018.
Ausbildungsumfrage 2019 geht in die Verlängerung
Ausbilder und Azubis können noch bis zum 10. Mai 2019 an der Ausbildungsumfrage teilnehmen. Mit der jährlichen Studie sammelt der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) Erfahrungen aus der Praxis, um die Ausbildung im Kfz-Gewerbe weiter zu verbessern.