Suchergebnis

383 Treffer
  • Seite
    Detlef Peter Grün, Vizepräsident und Bundesinnungsmeister
    gsmeister Kfz-Elektriker Meister, Inhaber der Firma KFZ Grün geboren am 9. Juni 1967, verheiratet, 1 Tochter Kontaktadresse KFZ Grün Königsfelder Straße 7 58256 Ennepetal Telefon 02333 89669 E-Mail kf
  • Seite
    Januar - Pannen-Ursache Nr. 1: Batterie leer
    Januar - Pannen-Ursache Nr. 1: Batterie leer 06.01.2023 Werkstatttechnik & Fahrzeugtechnik Pannen-Ursache Nr. 1: Batterie leer Gibt es Probleme mit der Batterie, schafft die Werkstatt zumeist schnelle
  • Seite
    Was hilft gegen Pollen im Auto?
    ist die häufigste Allergie in Deutschland. Rund 15 Prozent der Erwachsenen leiden unter den Pollen. [1] Tendenz steigend. Besonders gefährlich wird es, wenn die kleinen Quälgeister unerwartet am Steuer [...] Der Pollenkalender zeigt den Jahresüberblick ( https://allergiecheck.de/pages/pollenflugkalender ). [1] https://www.allergieinformationsdienst.de/krankheitsbilder/heuschnupfen/verbreitung [2] https://ww
  • Seite
    Johann Bader, Ordentliches Mitglied
    Ordentliches Mitglied Kfz-Meister, Geschäftsführer Bader GmbH & Co. KG geboren 1953 verheiratet, 3 Söhne, 1 Tochter Kontaktadresse Bader GmbH & Co. KG Feldstr. 2 82293 Vogach Telefon 08202 904 990 E-Mail che
  • Seite
    Hans-Werner Norren, Ordentliches Mitglied
    Norren, Ordentliches Mitglied Kfz-Meister und Industriekaufmann geboren am 17. April 1951 verheiratet, 1 Sohn Kontaktadresse Autohaus Norren & Hoffmann OHG Werftstr. 3 56575 Weißenthurm Telefon 02637 9235-0
  • Seite
    Sommerreifen im Sommer – Sicherheit bei jedem Wetter
    sprofiltiefe von drei Millimetern, auch wenn in Europa die gesetzliche Mindestprofiltiefe erst bei 1,6 Millimetern liegt. Bilder: ProMotor Bonn. Zum Start der Reifenwechselsaison Ende März weist der Z [...] sprofiltiefe von drei Millimetern, auch wenn in Europa die gesetzliche Mindestprofiltiefe erst bei 1,6 Millimetern liegt. Die Autofahrerinnen und Autofahrer sollten deshalb rechtzeitig einen Reifenwec
  • Seite
    ZDK-Befragung: Fehlende Berufsorientierung an Schulen erschwert Weg zur passenden Ausbildung
    letzten Jahres eine Online-Umfrage zur Personalgewinnung durchgeführt. An der Befragung nahmen 1.077 Kfz-Betriebe und 1.339 Auszubildende teil. ZDK-Geschäftsführerin Birgit Behrens und ZDK-Referentin Claudia
  • Seite
    ZDK und GVA: Euro 7-Verordnung muss auch E-Fuels berücksichtigen
    ________________ *Im Entwurf der EU-Kommission heißt es unter Artikel 15, Abs. 1 (h): „Adaptation to technical progress 1. The Commission shall be empowered to adopt delegated acts in accordance with Article
  • Seite
    ZDK-Studie zu Zukunftsmodellen für Autohäuser: Käufer und Kosten im Fokus
    rt sind. Die Prozesskosten variieren bei den einzelnen Käufertypen deutlich. Sie beginnen bei 1.200 bis 1.400 Euro für wenig beratungsintensive, digitalorientierte Kunden und betragen bis zu 4.900 bis
  • Seite
    Ausbildung: Nachwuchsinitiative wird weitergeführt, Prämien für Betriebe möglich
    Betriebe möglich 28.08.2020 Nachwuchs-Recruiting Die Mitglieder der Initiative Grafik: ProMotor Bonn. Am 1. September startet ein Großteil der neuen Auszubildenden in das erste Lehrjahr. Gerade in der schwierigen [...] Ausbildungsvertrag. Dabei werden in beiden Fällen Ausbildungsverhältnisse gefördert, die im Zeitraum vom 1. August 2020 bis 15. Februar 2021 starten bzw. gestartet sind. Weitere Informationen sind auf der Seite