Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen

Mobilität der Zukunft sichern - Ein Fahrplan für die Zukunft des Kfz-Gewerbes

Die anstehende Transformation des Automobilsektors stellt Betriebe, Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Politik gleichermaßen vor große Herausforderungen. Als zentraler Partner der Mobilitätswirtschaft vertritt das Kfz-Gewerbe die Interessen von rund 40.000 mittelständischen Betrieben mit 468.000 Beschäftigten in Deutschland. Mit rund 98.000 Auszubildenden sind wir nach wie vor die Zukunftsbranche für Deutschland.
Mit Blick auf den Automobilgipfel im Bundeskanzleramt legt der ZDK ein kompaktes Maßnahmenpaket vor, das darauf abzielt, Verbrauchervertrauen zu stärken, bezahlbare Mobilität für alle zu sichern und Technologievielfalt zu gewährleisten. Nur ein technologieoffener, wirtschaftlich tragfähiger und sozial gerechter Transformationsprozess kann langfristig Akzeptanz und Klimawirkung zugleich erreichen.
Der ZDK versteht diesen Punkteplan als praxisnahe Ergänzung zu den laufenden politischen Initiativen und als Appell an die Bundesregierung und EU-Institutionen, den Mobilitätswandel mit Augenmaß, Verlässlichkeit und Vertrauen zu gestalten.

Zur Pressemeldung