Am 30. September trat der Vorstand der Alliance of European Car Dealers and Repairers (AECDR) in Köln zu einer Klausurtagung zusammen. Im Mittelpunkt standen Fragen der strategischen Weiterentwicklung des Verbandes, der sich als Sprachrohr der europäischen Fabrikatsverbänden und seiner Markenhändler für die Interessenvertretung im Automobilsektor versteht. In einer konstruktiven und zielgerichteten Diskussion wurden die zentralen Herausforderungen für die kommenden Monate erörtert, darunter der strategische Umgang mit EU-Gesetzesvorgaben und die Stärkung der Rolle des Markenhandels im Transformationsprozess der Branche.
Der Vorstand verabschiedete eine Reihe konkreter Maßnahmen, die kurz- bis mittelfristig die Arbeit des Verbandes sichtbar voranbringen sollen. Diese Beschlüsse werden nunmehr aufbereitet und den Mitgliedsorganisationen aus ganz Europa zur Ratifizierung des internen Fahrplans präsentiert. Damit unterstreicht die Alliance of European Car Dealers and Repairers (AECDR) ihre Rolle als koordinierende Plattform, welche die Anliegen des europäischen Fabrikatshandels bündelt und die enge Abstimmung zwischen den europäischen Partnerverbänden fördert, um als geeinte Stimme der europäischen Markenhandelsorganisationen geschlossen gegenüber der Politik in Brüssel aufzutreten
The Alliance of European Car Dealers and Repairers (AECDR) represents and promotes the interests of 57,500 franchised dealers and authorised repairers. In total these companies employ 1.175,000 people.
