autoFACHMANN

autoFACHMANN

Offizielles Ausbildungsmedium für gewerbliche Auszubildende und Ausbilder im Kfz-Gewerbe

Richtet sich nach der offiziellen Berufsausbildungsverordnung. Dies ermöglicht die Abstimmung des betrieblichen Ausbildungsplans in systematischer und zeitlicher Reihenfolge.

Gilt für die Ausbildungsberufe:

  • Kfz-Mechatroniker/-in Fachrichtung PKW-Technik, Nutzfahrzeugtechnik, Motorradtechnik, System- und Hochvolttechnik, Karosserietechnik
  • Fahrzeuglackierer/-in

Besteht aus Ausbildungsjournal, E-Learning-System, virtueller Werkstatt und digitalem Berichtsheft zum Online-Führen der Ausbildungsnachweise.

Journal und E-Learning-Tool bauen eng aufeinander auf, das Ausbildungsjournal liefert theoretisches Grundlagenwissen, im E-Learning-Tool wird das erworbene Wissen durch praxisnahe Übungen vertieft.

Das Journal erscheint monatlich getrennt nach vier Lehrjahre mit:

  • Mantelteil mit Beiträgen rund um die Automobil- und Werkstatttechnik
  • Schulungsteil mit abgeschlossenen Lerninhalten für das jeweilige Berufsbild
  • Kenntnisnachweis, der es dem Ausbilder erlaubt, den Wissensstand seiner Auszubildenden gezielt zu überprüfen.
  • Ausbildungsnachweis bestehend aus Wochen- und Monatsbericht. Diese gelten als offizielles Berichtsheft zur Vorlage und Zulassung bei der Gesellenprüfung Teil I und II.

Das E-Learning-System bietet  interaktive Kurse, praxisnahe Übungen und Animationen. 
In der virtuellen Werkstatt trainieren Azubis selbständig Werkstattaufträge zu bearbeiten anhand von 3D-Modellen von Fahrzeugen und Werkzeugen.