Kfz-Betriebe bleiben geöffnet
Nach den Beschlüssen der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer geht ein Aufatmen durch die Kfz-Betriebe. „Unsere größte Befürchtung war es, dass die Autohäuser flächendeckend wieder schließen müssen“, so ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn.
Neue Umfrage zeigt: Kfz-Zulassung muss beschleunigt werden
Eingeschränkte Öffnungszeiten, nur wenige verfügbare Termine und deshalb lange Warte- und Bearbeitungszeiten: In zahlreichen Kfz-Zulassungsstellen quer durch die Republik stapeln sich die Anmeldungen. In einer gemeinsamen Initiative fordern der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die IG Metall, den Zulassungsstau abzubauen.
ZDK: Vizepräsident Peckruhn trifft Bundeswirtschaftsminister Altmaier
Wichtige Themen des Kraftfahrzeuggewerbes hat ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier besprochen. Anlass war ein Wirtschaftsgespräch am 17. Oktober in Erfurt.
Zahl der Neuzulassungen wieder angestiegen
Nach dem schwachen August ist die Zahl der Pkw-Neuzulassungen im September um 8,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat auf knapp über 265 000 Einheiten angestiegen. Im bisherigen Jahresverlauf bleibt mit 2,04 Millionen Pkw ein Minus von 25,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das zeigen die aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes.