ZDK: Die Hälfte von E-Auto-Interessierten entscheidet sich gegen den Kauf
Rund die Hälfte der Kunden, die sich im Januar für den Kauf eines batteriebetriebenen Fahrzeugs oder eines Plug-in-Hybrid interessiert zeigten, hat sich gegen den Kauf entschieden. Das ist das Ergebnis einer Blitzumfrage, die der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) vom 7. bis 11. Februar bei Autohäusern durchgeführt hat.
Treffpunkt Berufsbildung: Spot an fürs Recruiting
Der Treffpunkt Berufsbildung des Deutschen Kfz-Gewerbes findet unter dem Slogan „Scheinwerfer – Spot an fürs Recruiting“ am 26. April in Fulda statt. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Initiative „AutoBerufe – Zukunft durch Mobilität“ laden Ausbildungsverantwortliche und Azubis aus den Kfz-Betrieben ein.
Zahl der Pkw-Neuzulassungen verharrt auf niedrigem Niveau
Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im Januar 2022 bei rund 184.000 Einheiten und damit um 8,5 Prozent über dem Vergleichswert des Vorjahres (169.754). „Wir bewegen uns hier nach wie vor auf einem extrem niedrigen Niveau, für Jubelgesänge besteht überhaupt kein Anlass“, so ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn.