Blaue Kalligraphen für beste Öffentlichkeitsarbeit verliehen
Obermeisterin Dietlinde Stüben-Endres, Pressesprecher Michael Ihle und Obermeister Torsten Treiber sind auf der ZDK-Bundestagung am 26. September in Berlin mit dem "Blauen Kalligraphen 2019" ausgezeichnet worden.
Kfz-Gewerbe für stärkere Förderung synthetischer Kraftstoffe
Synthetische Kraftstoffe sollten die gleiche Förderung erfahren wie die Elektromobilität. Diese Forderung bekräftigte ZDK-Präsident Jürgen Karpinski auf der 47. Bundestagung des Kraftfahrzeuggewerbes am 26. September in Berlin.
CarCamp Mannheim: 90 Prozent der Kfz-Betriebe haben keine Digitalisierungsstrate
Beim Mannheimer CarCamp drehte sich alles um die Themen Automobil, Mobilität und Digitalisierung im Kfz-Gewerbe.
Klimapaket bringt Klimaschutz mit Augenmaß
Das von der Bundesregierung beschlossene Klimapaket mit einem Gesamtvolumen von rund 54 Milliarden Euro ermöglicht Klimaschutz mit Augenmaß, so ein Sprecher des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK).
ZDK für technologieoffene Förderung klimafreundlicher Antriebskonzepte
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) fordert mit Blick auf das angekündigte Klimapaket der Bundesregierung eine technologieoffene Förderung von Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes von Kraftfahrzeugen.
Kfz-Gewerbe: Erwartungen gehen deutlich zurück
Im Kraftfahrzeuggewerbe steht die Stimmung auf Herbst. Die Geschäftsentwicklung ist gegenüber dem Vorjahr leicht zurückgegangen. Das ist ein Ergebnis aus dem aktuellen Geschäftsklimaindex, den der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) ermittelt hat.
Automobil-Serviceberater bei Opel zertifiziert
Die Ausbildung zum Geprüften Automobil-Serviceberater (GASB) bei der Opel Automobile GmbH wurde erneut zertifiziert.
Online-Direktvertrieb: Wie funktioniert eine faire Händlervergütung?
Die Arbeitsgruppe Geschäftsmodelle/Konnektivität im ZDK fordert, dass die Händlervergütung bei zunehmendem Direktvertrieb der Hersteller kostendeckend bleiben muss.
Fahrzeugzulassungen gehen leicht zurück
Der August brachte mit knapp 314 000 verkauften Fahrzeugen einen Rückgang von 0,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, so das Kraftfahrtbundesamt (KBA).
Bundesminister Scheuer stellt neue Licht-Test-Plakette vor
Bei einem Treffen im Verkehrsministerium hat Bundesminister Andreas Scheuer die Licht-Test-Plakette 2019 vorgestellt.