Suchergebnis

393 Treffer
  • Seite
    August - Kann schon jede Werkstatt E-Auto?
    mittlerweile wirklich jede ernstzunehmende Autowerkstatt über Personal mit Elektro-Kenntnissen der Stufe 1S verfügt, das Arbeiten an nicht spannungsführenden Teilen ausführen darf. Und das sind auch beim E-Auto [...] Hochvolt-Technik erforderlich, müssen die Leute gemäß der Stufe 2S qualifiziert sein. Wie alle ab dem 1. August 2013 ausgebildete Kfz-Mechatroniker. Darüber hinaus wurden von 2010 bis Mitte dieses Jahres
  • Seite
    Juli
    50.000 neue Pkw und damit 18,1 Prozent weniger zugelassen als vor einem Jahr. Im ersten Halbjahr lag die Zahl der Neuzulassungen laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei rund 1,24 Millionen Einheiten und
  • Seite
    Gebrauchtwagen auch im Dezember stark nachgefragt
    zum Teil zweistelligen Wachstumsraten den Abstand zum Vorjahr, der noch im Mai kumuliert bei minus 16,1 Prozent lag, auf jetzt noch minus 2,4 Prozent verkürzt. Ein Grund für die schnellere Erholung des G [...] Pkw blieb dagegen im Jahr 2020 nach Angaben des KBA mit etwas mehr als 2,9 Millionen Einheiten um 19,1 Prozent hinter dem Vorjahreswert zurück. Der mit plus 9,9 Prozent starke Dezember-Zuwachs (rund 311
  • Seite
    Über 750.000 abgasrelevante Mängel an Kfz festgestellt
    750.000 abgasrelevante Mängel festgestellt. Je nach Fahrzeugkategorie lagen die Mängelquoten zwischen 1,8 % und 9,3 %. Das geht aus dem aktuellen Abschlussbericht zur AU-Mängelstatistik des Bundesinnungsverbands [...] (AU/AUK) festgestellt. Dies entspricht einer durchschnittlichen Mängelquote von 3,8 % (Vorjahr: 4,1 %). Die Mängelverteilung über die verschiedenen Fahrzeugkategorien blieb im Vergleich zu 2023 weitgehend
  • Seite
    Mai
    Einführung der PN-Messung zum 1. Juli Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) unterstützt die Einführung der Messung der Partikelanzahlkonzentration (PN-Messung) zum 1. Juli dieses Jahres. Dieses
  • Seite
    Februar
    Voß (46), seit 2008 Referent in der ZDK-Abteilung Betriebs-/Volkswirtschaft und Fabrikate, wird ab 1. März Nachfolger von Antje Woltermann, ZDK-Geschäftsführerin Betriebs-/Volkswirtschaft und Fabrikate [...] angetriebenen Fahrzeugen (minus 13,2%) zu verzeichnen. Die Zahl der privaten Zulassungen ging um minus 12,1% zurück. Weiterlesen Jahrestagung der Initiative AutoBerufe – Mit zukünftigen Azubis sprechen Die Bedeutung
  • Seite
    Mai
    en Aus dem Bundesfinanzministerium droht dem Automobilhandel ein neues Bürokratiemonster. Schon ab 1. Juli 2021 sollen Garantiezusagen von Autohändlern gegenüber Fahrzeugkäufern versicherungs- und ums [...] 000 Pkw neu zugelassen. Im letzten Vorkrisen-Jahr 2019 waren es in den ersten vier Monaten noch fast 1,2 Millionen Pkw und damit rund 300.000 Einheiten bzw. 25,6 Prozent mehr gewesen. Weiterlesen ZDK verschiebt
  • Seite
    Gemeinsame Verbändemitteilung
    nen in Berlin und Brüssel als vorzugswürdige Lösung einsetzt. Dieses Konzept ist sicher umzusetzen 1 , schafft einen ausgewogenen Wettbewerb zwischen den Marktteilnehmern und erweitert die Datenbasis des [...] Automobilindustrie sowie um eine direkte Beteiligung als systemrelevante Akteure des Automobilsektors. 1 TÜV IT Studie - https://mycarmydata.eu/docs/20200615_FIA_vehicle_security_report.pdf
  • Seite
    Licht-Test-Mängelstatistik: Leichte Aufhellung in Sicht
    r komplett ausgefallen. Hochgerechnet auf den Fahrzeugbestand von 47 Millionen Pkw ergibt das rund 1,6 Millionen Fahrzeuge, die als „Einäugige“ auf den Straßen unterwegs sind. Beinahe traditionell gut [...] Verbesserung (2018: 54,2 Prozent). Ebenfalls hohe Mängelquoten haben auch die Stadtstaaten Berlin (48,1 Prozent), Bremen (41,5 Prozent) und Hamburg (41 Prozent). Den Licht-Test gibt es seit 1956, er wird
  • Seite
    Licht-Test 2021: Gutes Licht! Gute Fahrt!
    Menschen im Straßenverkehr nur wegen Sichtbehinderung durch Nebel – 92 mehr im Vergleich zum Vorjahr. [1] Gute Gründe also für den alljährlichen Licht-Test von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe [...] Licht-Test-Aktion einladen, wissen die Kfz-Innungen . Eine Übersicht ist auf www.licht-test.de zu finden. [1] https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/Tabellen/ursachen-personenschaden2