Suchergebnis

393 Treffer
  • Seite
    ZDK-Studie zu Zukunftsmodellen für Autohäuser: Käufer und Kosten im Fokus
    rt sind. Die Prozesskosten variieren bei den einzelnen Käufertypen deutlich. Sie beginnen bei 1.200 bis 1.400 Euro für wenig beratungsintensive, digitalorientierte Kunden und betragen bis zu 4.900 bis
  • Seite
    Ausbildung: Nachwuchsinitiative wird weitergeführt, Prämien für Betriebe möglich
    Betriebe möglich 28.08.2020 Nachwuchs-Recruiting Die Mitglieder der Initiative Grafik: ProMotor Bonn. Am 1. September startet ein Großteil der neuen Auszubildenden in das erste Lehrjahr. Gerade in der schwierigen [...] Ausbildungsvertrag. Dabei werden in beiden Fällen Ausbildungsverhältnisse gefördert, die im Zeitraum vom 1. August 2020 bis 15. Februar 2021 starten bzw. gestartet sind. Weitere Informationen sind auf der Seite
  • Seite
    Nachwuchs im Kfz-Gewerbe digital rekrutieren
    Weg“ zahlreiche Werkzeuge, Anregungen und Handlungsempfehlungen auf der Webseite autoberufe.de vor 1 . „Das gewohnte Auswahlverfahren mit persönlichem Kennenlernen beim Vorstellungsgespräch ist zurzeit [...] begonnener Ausbildungen zu sichern. Einzelheiten dazu finden sich auf der Webseite des Ministeriums 2 . (1) https://www.autoberufe.de/fuer-ausbilder-betriebe/vor-der-ausbildung/digitales-recruiting/ (2) https://www
  • Seite
    VDA, VDIK, ZDK und IG Metall: Stat. Autoverkauf schnellstmöglich wieder erlauben
    immer bedrohlicher werdende Situation bei Herstellern, Zulieferern und im Handel mit den insgesamt rund 1,3 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland hin: „Bänder stehen still, Verkaufsräume [...] einer geringen Zahl gleichzeitig anwesender Kunden. Die Mindestabstände zwischen einzelnen Personen von 1,5 bis 2 Metern könnten dort viel müheloser gewahrt werden als etwa in Lebensmittelgeschäften, Baumärkten
  • Seite
    Kfz-Gewerbe: Erwartungen gehen deutlich zurück
    ft (Vorjahr 27,0 bzw. 46,8 Prozent). Etwas optimistischer bleibt die Stimmung bei den Neuwagen. 17,1 Prozent der Betriebe beurteilten hier die Geschäftsentwicklung von Juli bis September als „gut“, im [...] Neufahrzeugen sind die Aussichten im Vergleich zum Vorjahr deutlich eingetrübt. Material zum Download 1._GKI_Aktuelle_Geschaeftslage_im_3._Quartal_2019.pdf 2._GKI_Zeitreihe_Entwicklung_bis_3._Quartal_2019
  • Seite
    Urlaubs-Check: sicher, schnell, günstig
    der Stiftung für Zukunftsfragen eine Reise, jeder Fünfte möchte sogar mehrmals die Koffer packen. [1] Und wenn schon keine Safari in Botswana, kein Whalewatching vor Boston – dann doch wenigstens mit dem [...] -sicherungen mit auf Reisen. Das Ganze wird natürlich so verstaut, dass alles schnell erreichbar ist. [1] http://www.tourismusanalyse.de/zahlen/daten/statistik/tourismus-urlaub-reisen/2021/reiseabsichten-2021/
  • Seite
    Licht-Test 2024: Jeder vierte Pkw hat Mängel
    vierte Pkw (25,3 %) Mängel an der Beleuchtung (Vorjahr 27,4 %). Bei den Nutzfahrzeugen waren es 33,1 % (Vorjahr 33,6 %). Das ergibt die aktuelle Statistik des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe [...] Volkswagen, Osram, die Nürnberger Versicherung, Auto Bild und Hella Gutmann. Material zum Download 1_Licht-Test_2024_Maengelstatistik_Pkw.pdf 2_Licht-Test_2024_Maengelstatistik_Nfz.pdf
  • Seite
    Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
    Neukruger Str. 1 18273 Güstrow Tel.: 03843 21 40 16 Fax: 03843 21 40 17 Mail: khs-guestrow(at)t-online(.)de Innung Ludwigslust/Hagenow Innung des Kfz-Gewerbes Ludwigslust/Hagenow Am Berg 1 19079 Goldenstädt
  • Seite
    TÜV Rheinland-Werkstattmonitor 2021
    Werkstattmonitor befragte TÜV Rheinland im Juni und Juli 2021 in einer standardisierten Online-Erhebung 1.002 Dienstwagenfahrerinnen und -fahrer ab 18 Jahren zu ihren Erfahrungen mit Werkstätten. Hierbei wurde
  • Seite
    Acht Thesen zur Belebung der Elektromobilität in Deutschland
    ngungen richtig zu setzen. Unsere acht Thesen finden Sie unterhalb zum Download. Download 2024_172_1_Thesen_zur_Elektromobilitaet.pdf