Suchergebnis

383 Treffer
  • Seite
    Neuzulassungen bleiben auf niedrigem Niveau
    Vorjahresmonats. Im bisherigen Jahresverlauf wurden laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) etwas mehr als 1,82 Mio. Pkw neu zugelassen, ein Plus von 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im letzten Vorkrisen-Jahr
  • Seite
    Automechanika: Sonderschau bietet spannende Einblicke in die Zukunft der Werkstatt
    bietet spannende Einblicke in die Zukunft der Werkstatt 23.08.2024 Automechanika Auf dem insgesamt 1.000 Quadratmeter großen Stand wird dem Messepublikum einiges geboten: Unter anderem können Fachbesucher [...] rbe (ZDK) und der Zukunftswerkstatt 4.0 des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA). Auf insgesamt 1.000 Quadratmetern wird in Halle 9 dem Messepublikum einiges geboten: Im Innovationslabor können die
  • Seite
    Ampel steht auf Rot
    Ereignisse im politischen Berlin haben sich seit dem 6. November nahezu stündlich überschlagen. Nach dem 1A–Rausschmiss von Bundesfinanzminister Christian Lindner aus dem Bundeskabinett durch Bundeskanzler Olaf [...] Kenntnis nehmen dürfen. Denn hierin ist zu lesen, dass ein Bundeszuschuss zu den Netzentgelten in Höhe von 1,3 Milliarden EUR im nächsten Jahr gezahlt werden soll, um insbesondere die Stromrechnung für Verbra
  • Seite
    Juli
    Team Licht-Test startete bei der 1. Sächsischen Meister-Classic Das „Team Licht-Test ´21“ startete bei der Sächsischen Meister-Classic, der ersten Oldtimer-Rallye der Kfz-Innung Sachsen West/Chemnitz. [...] Weiterlesen ZDK: Pkw-Markt noch weit entfernt vom Vorkrisenniveau Im ersten Halbjahr 2021 wurden rund 1,39 Millionen Pkw neu zugelassen, das waren laut Kraftfahrt- Bundesamt (KBA) 14,9 Prozent mehr als in
  • Seite
    Autohandel und Kfz-Werkstätten: Rückstände nicht mehr aufzuholen
    von März bis Mai hat sich die Lage im Gebrauchtwagengeschäft im Juni wieder ins Positive gewendet (14,1 Prozent mehr Besitzumschreibungen als im Vorjahresmonat). Für den gesamten Jahresverlauf prognostiziert [...] gewerblichen Neuzulassungen (minus 20,7 Prozent bzw. rund 490.000 Einheiten). Hier rechnet der ZDK mit etwa 1,9 Millionen Pkw. „Trotz der vielfältigen Kaufanreize stellen viele Privatkunden den Neuwagenkauf zurück
  • Seite
    ZDK: Peter Bredol ist neuer Technik-Geschäftsführer
    sführer 02.04.2024 Peter Bredol ist neuer Technik-Geschäftsführer beim ZDK. Bild: privat Bonn. Zum 1. April hat Peter Bredol (40) die Geschäftsführung der ZDK-Abteilung Werkstätten und Technik übernommen
  • Seite
    Minus bei Gebrauchten, Plus bei Neuzulassungen
    n fort. Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) wechselten rund 442.000 Pkw die Besitzer. Das waren 19,1 Prozent weniger als vor einem Jahr. Im bisherigen Jahresverlauf wurden rund 4,7 Millionen Gebrauchtwagen
  • Seite
    Pkw-Markt im Mai weiter im Minus
    Jahres wurden damit laut der aktuellen Monatsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) insgesamt rund 1,013 Millionen Pkw erstmals in den Verkehr gebracht. Das sind minus 9,3 Prozent bzw. rund 103.000 Pkw
  • Seite
    Düstere Herbststimmung auf dem Automarkt
    waren es von Januar bis Oktober noch 3,02 Mio. Pkw und damit rund 830.000 Fahrzeuge mehr gewesen. 17,1 Prozent der neu zugelassenen Fahrzeuge waren batterieelektrisch, ein Drittel mehr als im Vorjahresmonat
  • Seite
    ZDK: 70 Prozent der Autohäuser nehmen Kurzarbeitergeld in Anspruch
    aktuelle Blitzumfrage des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) ergeben. Daran haben 1.069 Betriebe teilgenommen. Rund 90 Prozent der Betriebe, die Kurzarbeitergeld in Anspruch nehmen, haben