Suchergebnis

403 Treffer
  • Seite
    Mehr Fahrzeugverkäufe im September
    September 2018. Mehr als 5,47 Millionen Besitzumschreibungen bedeuten einen leichten Zuwachs von 0,1 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2018. Weiterhin positiv stellt sich der Trend bei Diesel-N
  • Seite
    Kfz-Gewerbe: Mehr Fahrzeugverkäufe im Juli
    2018. Mit knapp über 2,18 Millionen neu zugelassenen Pkw wurde der Vergleichswert des Vorjahres um 1,2 Prozent überschritten. Weiterhin positiv stellt sich der Trend bei Diesel-Neuzulassungen dar, deren
  • Seite
    Kfz-Gewerbe: Weniger Fahrzeugverkäufe im Juni
    gen bedeuten einen leichten Rückgang von 0,6 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2018. Mit knapp 1,85 Millionen neu zugelassenen Pkw wurde der Vergleichswert des Vorjahres leicht um 0,5 Prozent überschritten
  • Seite
    ZDK-Neujahrsgipfel
    zum Neujahrsgipfel in Berlin-Schöneberg. Mit dabei waren zahlreiche hochkarätige Speaker und rund 1.300 Gäste. Neben Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Justiz sowie Digitales und Verkehr, Christian
  • Seite
    Classic Cars – Der Markt im Wandel
    und Youngtimer, die in der Freizeit als Hobby oder Anlageobjekt genutzt werden. In Summe sind es ca. 1,4 Millionen Fahrzeuge. Der Bestand an „Classic Cars“ (Young- und Oldtimer ab 15 Jahren) ist gegenüber [...] sich, dass diese in Summe etwa eine Million Fahrzeuge umfassen, allerdings sind das lediglich etwa 1,8 Prozent des gesamten Fahrzeugbestands in Deutschland. Davon sind ca. 200.000 über 07er Kennzeichen [...] Stadt Bottrop, mit einem vergleichsweise hohen Oldtimeranteil von 3,8 Prozent (Bundesdurchschnitt: 1,8 Prozent) wird aber deutlich, dass auch andere Regionen durchaus Hochburgen bei Oldtimern darstellen
  • Seite
    Kfz-Gewerbe begrüßt Verlängerung der Innovationsprämie für E-Autos
    bride. Die Richtlinie soll laut BMWi zum Jahresende im Bundesanzeiger veröffentlicht werden und am 1. Januar 2022 in Kraft treten. Der ZDK hatte sich im Vorfeld in einem Schreiben an den neuen Bundesw
  • Seite
    Neuzulassungen bleiben auf niedrigem Niveau
    Vorjahresmonats. Im bisherigen Jahresverlauf wurden laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) etwas mehr als 1,82 Mio. Pkw neu zugelassen, ein Plus von 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im letzten Vorkrisen-Jahr
  • Seite
    Automechanika: Sonderschau bietet spannende Einblicke in die Zukunft der Werkstatt
    bietet spannende Einblicke in die Zukunft der Werkstatt 23.08.2024 Automechanika Auf dem insgesamt 1.000 Quadratmeter großen Stand wird dem Messepublikum einiges geboten: Unter anderem können Fachbesucher [...] rbe (ZDK) und der Zukunftswerkstatt 4.0 des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA). Auf insgesamt 1.000 Quadratmetern wird in Halle 9 dem Messepublikum einiges geboten: Im Innovationslabor können die
  • Seite
    Ampel steht auf Rot
    Ereignisse im politischen Berlin haben sich seit dem 6. November nahezu stündlich überschlagen. Nach dem 1A–Rausschmiss von Bundesfinanzminister Christian Lindner aus dem Bundeskabinett durch Bundeskanzler Olaf [...] Kenntnis nehmen dürfen. Denn hierin ist zu lesen, dass ein Bundeszuschuss zu den Netzentgelten in Höhe von 1,3 Milliarden EUR im nächsten Jahr gezahlt werden soll, um insbesondere die Stromrechnung für Verbra
  • Seite
    Juli
    Team Licht-Test startete bei der 1. Sächsischen Meister-Classic Das „Team Licht-Test ´21“ startete bei der Sächsischen Meister-Classic, der ersten Oldtimer-Rallye der Kfz-Innung Sachsen West/Chemnitz. [...] Weiterlesen ZDK: Pkw-Markt noch weit entfernt vom Vorkrisenniveau Im ersten Halbjahr 2021 wurden rund 1,39 Millionen Pkw neu zugelassen, das waren laut Kraftfahrt- Bundesamt (KBA) 14,9 Prozent mehr als in