Suchergebnis

393 Treffer
  • Seite
    Neues Reifenlabel: ZDK unterstützt Kfz-Betriebe
    Reifenlabel: ZDK unterstützt Kfz-Betriebe 29.04.2021 Reifen Werkstatttechnik & Fahrzeugtechnik Bonn. Zum 1. Mai 2021 führt die Europäische Kommission ein neues Reifenlabel ein. Der Zentralverband Deutsches
  • Seite
    ZDK: Automobilhandel braucht dringend eine Perspektive
    13 Jahren sei – von der Finanzkrise 2008/09 über den Abgas-Skandal 2015, die Umstellung auf das seit 1.9.2017 gültige WLTP-Typgenehmigungsverfahren und die Diesel-Fahrverbote seit 2018 bis hin zum zweiten
  • Seite
    Licht-Test-2019: Keine Verbesserung bei Nutzfahrzeugen
    auf 10,4 Prozent gesunken ist. Die Bremslichter waren 2019 bei 4,5 Prozent ausgefallen (Vorjahr: 4,1 Prozent). Den Licht-Test gibt es seit 1956, er wird gemeinsam von ZDK und DVW organisiert. Weil die
  • Seite
    Oktober - Jetzt den Boxenstopp buchen
    ob die Profiltiefe nach dem langen, warmen Sommer noch ausreicht. Zwar schreibt der Gesetzgeber nur 1,6 Millimeter vor, doch das ist bei Schnee und Matsch viel zu wenig. Mindestens vier Millimeter sollten
  • Seite
    November - Das Rauf-und-Runter-Rad wird 30
    aus der Beladung angepasst werden kann. Foto: ProMotor Rund 90 Prozent der Autos haben es: Seit dem 1. Januar 1990 ist das Rädchen der Leuchtweitenregulierung für neu zugelassene Pkw vorgeschrieben. Damit
  • Seite
    ZDK erwartet Tatkraft und keine Symbolik vom Industriegipfel
    gestartet, mit der wir seit September bei Tiktok, Instagram, X (vormals Twitter) und Facebook rund 1 Mio. Aufrufe erzielt haben.
  • Seite
    ZDK begrüßt Bayern-Vorstoß für Autowende
    bei Elektrofahrzeugen sowie drohenden Strafzahlungen bei Nichteinhaltung von CO2-Flottenzielen zum 1. Januar 2025, tritt der ZDK konsequent für Maßnahmen zur Stimulation der E-Mobilität in Deutschland
  • Seite
    Studie „Gemeinsam intelligenter“: KI bringt Mehrwert ins Kfz-Gewerbe
    KI-Studie anzumelden. Das Webinar findet am 23. und 24. Juli jeweils um 11:00 Uhr statt (Dauer ca. 1 Stunde, inklusive Aufzeichnung ). 23.07. Webinar 24.07. Webinar Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Download
  • Seite
    Neuzulassungen im August: Absturz mit Ansage
    stagnierte im August. Mit rund 538.000 Besitzumschreibungen gab es lediglich ein leichtes Plus von 1,0 %. Im bisherigen Jahresverlauf wechselten rund 4,4 Mio. Pkw die Besitzer, das waren 8,5 % mehr als
  • Seite
    Kfz-Gewerbe fordert starke Impulse für Hochlauf der E-Mobilität
    bei der gegenwärtigen Ausbaugeschwindigkeit die Zielverfehlung mit 60 Prozent sogar noch größer: Nur 1,5 Millionen von 3,5 Millionen geplanten Ladepunkten stünden dann zur Verfügung. Der Zentralverband Deutsches