Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen

Geprüfte Automobilverkäufer: Opel erneut zertifiziert

Die Ausbildung zum Geprüften Automobilverkäufer (GAV) bei Opel wurde erneut zertifiziert. Aufgrund der aktuellen Lage hat die Zertifizierung der Groupe PSA Deutschland GmbH für die Marke OPEL in einem virtuellen Studio stattgefunden.

ZDK: Wem nutzt der Tod der Autohäuser?

Vor den dramatischen Folgen der geplanten bundesweiten Corona-Regeln für den Automobilhandel warnt der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). „Wenn jetzt nach über vier Monaten Lockdown auch noch die Abholung bestellter Fahrzeuge verboten werden soll, ist das der Sargnagel für viele Autohäuser“, kommentiert ZDK-Präsident Jürgen Karpinski den vorliegenden Entwurf einer Ergänzung des Infektionsschutzgesetzes.

ZDK: Bestellte Autos können weiterhin abgeholt werden

Nachdem das geänderte Infektionsschutzgesetz nun auch den Bundesrat passiert hat, steht zumindest fest, dass bestellte Fahrzeuge auch bei Inzidenzwerten über 100 weiterhin bei den Händlern abgeholt werden können.

Neues Reifenlabel: ZDK unterstützt Kfz-Betriebe

Zum 1. Mai 2021 führt die Europäische Kommission ein neues Reifenlabel ein. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) unterstützt die Kfz-Betriebe mit Informationsmaterial. „Die Betriebe sind verpflichtet, ihre Kunden beim Kauf von Reifen über das neue Label zu informieren“, sagt Michael Breuer, Referent der Abteilung Werkstätten und Technik beim ZDK.

Infektionsschutzgesetz: Irrfahrt durch die Inzidenzzonen geht weiter

Als Fortsetzung der Irrfahrt durch die Inzidenzzonen bewertet der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) den Änderungsentwurf des Infektionsschutzgesetzes. „Was bleibt von den vielversprechenden Konzepten vieler Kreise und Städte, mit Schnelltests und digitaler Kontaktnachverfolgung dem Handel erste Öffnungsperspektiven zu bieten?“, fragt ZDK-Präsident Jürgen Karpinski.

ZDK zu den Zulassungszahlen: Erstes Quartal im Minus

Das erste Quartal ist für den Automobilhandel schlecht gelaufen. Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) um 6,4 Prozent unter dem Wert des Vorjahresquartals.