Suchergebnis

403 Treffer
  • Seite
    ZDK-Interviewreihe zur Bundestagswahl: Teil 1 mit FDP-MdB Oliver Luksic
    ZDK-Interviewreihe zur Bundestagswahl: Teil 1 mit FDP-MdB Oliver Luksic 13.07.2021 Bonn. Absage an ein Verbot für Verbrennungsmotoren, Nein zu einem generellen Tempolimit, Plädoyer für einen Technologiemix
  • Seite
    Dienstwagenbesteuerung
    Dienstwagenbesteuerung Seit dem 1. Januar 2019 werden elektrisch betriebene Dienstwagen (BEV/PHEV/FCEV) steuerlich gemäß §6 EStG gefördert. Nach zwei weiteren Anpassungen wurde die Förderung insbesondere
  • Seite
    Juli
    (KBA) bei 297.329 Einheiten und damit um plus 6,1 % über dem Wert des Vorjahresmonats. In den ersten sechs Monaten lag der Zuwachs bei plus 5,4 %. Mit minus 18,1 % weiterhin rückläufig war die Zahl der rein
  • Seite
    ZDK zum Bürokratieabbau: Der Kfz-Meister wird in der Werkstatt gebraucht
    als auch den Ausschussmitgliedern des Bundesrates zugegangen ist, enthält folgende fünf Kernelemente. 1. Keine Doppelprüfung (Eichung und Kalibrierung) Fortsetzung der Reform der Mess- und Eichverordnung [...] ließen sich bei den 500.000 jährlich durchgeführten Sicherheitsprüfungen im Kfz-Gewerbe überdies 2,1 Millionen Euro einsparen. 2. Pkw-EnVKV praxisnäher gestalten Die europäischen und nationalen Regelungen
  • Seite
    Zugang zu Fahrzeugdaten: ZDK fordert sektorspezifische Regulierung
    hatte die Europäische Kommission bereits angekündigt mit einer Konsultation zum dritten Quartal 2021 [1] . Passiert ist bisher nichts. Nur dadurch würden die Wettbewerbsfreiheit und damit die freie Wahl der [...] Verbund mit weiteren Verbänden und Organisationen einsetzen, sowohl in Berlin als auch in Brüssel.“ [1] https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/13180-Fahrzeugseitige-Da
  • Seite
    September - Sekundenschlaf – die unterschätzte Gefahr
    der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM): Danach gaben 25 Prozent von 1 000 befragten Autofahrern an, bereits mindestens einmal am Steuer eingeschlafen zu sein. Warum ist Fahren [...] Schlaf ähnlich eingeschränkt ist wie mit 0,5 Promille Alkohol im Blut, nach 22 Stunden sogar wie bei 1,0 Promille. Anzeichen für Müdigkeit Sekundenschlaf kann immer auftreten, auch tagsüber, allerdings nie
  • Seite
    Gut sehen – lebenswichtig beim Autofahren
    Angaben des Statistischen Bundesamtes gelten sie als Hauptverursacher von Unfällen mit Personenschaden. [1] Hinzu kommt: Das Gros überschätzt sein Sehvermögen, über 16 Prozent fielen beim Sehtest sogar durch [...] zu höherer Blendung. Das A und O sind perfekt funktionierende, saubere Scheinwerfer und Leuchten. [1] https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/11/PD24_N058_46241.html [2] https://bast
  • Seite
    April
    n Neuzulassungen zurückzuführen. Der Privatmarkt hingegen stagnierte bei einem leichten Plus von 2,1 % gegenüber März 2022. Weiterlesen
  • Seite
    Michael Briante wird neuer ZDK-Geschäftsführer Handel
    neuer ZDK-Geschäftsführer Handel 28.03.2025 Foto: Privat Bonn/Berlin. Michael Briante wechselt zum 1. Mai von der Siegener Autohaus-Gruppe Wahl zum ZDK. Dort übernimmt er als Geschäftsführer die Leitung
  • Seite
    Vorteile für Mitglieder
    Gesellenprüfungen Teil 1 und Teil 2 (Digital und Print) für alle Schwerpunkte Erstellung und Beauftragung von Gesellenprüfungsaufgaben für die theoretischen Gesellenprüfungen Teil 1 und Teil 2 Planung, [...] relevanten Neuerungen im Kfz-Gewerbe Innungs- und Verbandsleistungen im Detail Werkstätten und Technik 1. Mitwirkung bei der Entwicklung und Überarbeitung von Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien sowohl