Suchergebnis

383 Treffer
  • Seite
    Pkw-Markt 2019: Mehr Neuwagen, Gebrauchtwagen-Niveau gehalten
    2018. Für das neue Jahr erwartet der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) mit rund 7,1 Millionen Besitzumschreibungen ein etwas niedrigeres Niveau, da sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
  • Seite
    Februar
    2019 um 4 Prozent auf rund 186 Milliarden Euro gewachsen. Die Umsatzrendite hingegen stagniert bei 1,3 Prozent im vorläufigen Durchschnitt. Weiterlesen Kfz-Gewerbe reagiert empört auf abgelehnte Lades
  • Seite
    Februar
    (KBA) veröffentlichten Zulassungszahlen für Januar. Demnach brach die Zahl der Pkw-Neuzulassungen um 31,1 Prozent sowie die Zahl der verkauften Gebrauchtwagen um 29,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat ein
  • Seite
    Deutliche Rückgänge bei Neuzulassungen und Gebrauchten
    rund 441.000 Pkw im Vergleich zum Vorjahresmonat. Von Januar bis April 2022 wechselten insgesamt rund 1,9 Millionen Pkw die Besitzer, das sind minus 12 Prozent bzw. rund 261.000 Halterwechsel weniger als
  • Seite
    Autohandel sitzt auf Beständen von 14,8 Milliarden Euro
    Bedeutung des Automobilhandels für die gesamte Prozesskette der Automobilwirtschaft mit ihren rund 1,3 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern: „Wenn die Fahrzeuge beim Handel nicht abfließen, kann
  • Seite
    Corona-Krise: Autohandel sieht dringenden Handlungsbedarf
    im Zeichen der Corona-Krise. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Blitzumfrage des ZDK. Daran haben 1.310 Autohäuser teilgenommen. So bestätigen 80 Prozent der Befragten einen deutlichen Rückgang des Traffics
  • Seite
    ZDK-Veranstaltung zur Nachhaltigkeit: Umsetzung im Kfz-Gewerbe
    konnten so die Stromkosten innerhalb eines Jahres trotz Preissteigerungen um 8 Prozent reduziert und 1.150 Tonnen CO 2 eingespart werden. Weitere Maßnahmen sind in Planung. Gregory Endres vom Beratungsu [...] vor das meistgenutzte Verkehrsmittel, und die Pkw-Dichte nehme weiter zu auf inzwischen 583 Pkw auf 1.000 Einwohner. Der NABU setze hier komplett auf E-Mobilität und auf Verkehrsvermeidung, ohne jedoch
  • Seite
    Pkw-Neuzulassungen: E-Autos im Rückwärtsgang
    8% über dem Vergleichswert des Vorjahres. In den ersten beiden Monaten dieses Jahres wechselten rund 1,074 Mio. Pkw die Besitzer, das waren 13,4% mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.
  • Seite
    Personelle Neuaufstellung: Christian Hegel ist neuer Geschäftsführer Betriebs-/Volkswirtschaft und Fabrikate
    Funktion.“ Seinem Vorgänger, Diplom-Betriebswirt (FH) Marc Voß, der seit 2008 als Referent und seit 1. März 2023 als Geschäftsführer der Abteilung Betriebs-/Volkswirtschaft und Fabrikate beim ZDK tätig
  • Seite
    ZDK zum Verbrenner-Verbot: EU-Parlament verbaut schnellen Weg zum Klimaschutz
    betont ZDK-Präsident Jürgen Karpinski. „Das sind in Deutschland rund 46 Millionen Pkw und weltweit 1,2 Milliarden Pkw mit Verbrennungsmotoren. Mit E-Fuels, erzeugt aus erneuerbaren Energiequellen, könnten