Suchergebnis

403 Treffer
  • Seite
    Branchendaten & Prognosen
    rechnungssätze in Kfz-Betrieben ab 2009. Weiterlesen Geschäftsklimaindex des Kfz-Gewerbes Seit dem 1. Quartal 2010 wurde der Geschäftsklimaindex des Kfz-Gewerbes erhoben. Der Index gibt Aufschluss über
  • Seite
    ZDK: Neue E-Auto-Förderung ohne Wirkung für den Massenmarkt
    Kern einen degressiven Abschreibungssatz von 75% auf den Kaufpreis von zwischen dem 30. Juni 2025 und 1. Januar 2028 angeschafften Elektro-Neufahrzeugen vorsieht. Zusätzlich soll die Bruttopreisgrenze von
  • Seite
    Neuer US-Zoll trifft deutsche Autofahrer: ZDK warnt vor steigenden Preisen und Servicekosten
    die Reparaturkosten aus“, so Peckruhn. „Natürlich ist zu begrüßen, dass eine weitere Eskalation zum 1. August abgewendet werden konnte. Jedoch trägt letztlich der Verbraucher die Last dieses Zolls – beim
  • Seite
    Elektromobilität: Sonderabschreibung nicht nur für Neufahrzeuge
    Fahrzeuge im Sinne des § 9 Absatz 2 Kraftfahrzeugsteuergesetz, die nach dem 30. Juni 2025 und vor dem 1. Januar 2028 angeschafft und damit dem Betriebsvermögen des Steuerpflichtigen erstmalig zugegangen sind
  • Seite
    ZDK fordert: Revision der CO2-Flottengrenzwerte vorziehen
    monetäre Anreize, um die Anschaffung von E-Fahrzeugen zu erleichtern. Material zum Download 2024_172_1_Thesen_zur_Elektromobilitaet.pdf
  • Seite
    Herbstlicher Lichtblick bei Pkw-Neuzulassungen
    batterieelektrischen Pkw ist dem beginnenden Endspurt um die Umweltprämie zuzuschreiben, die ja ab dem 1. Januar 2024 reduziert wird. Die Kaufbereitschaft ist jedoch nicht sprunghaft angestiegen, die Zurückhaltung
  • Seite
    Oktober
    im vergangenen Monat knapp 225.000 Pkw neu zugelassen. Das sind fast 28.000 Fahrzeuge und damit 14,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Dieser verhältnismäßig hohe Zuwachs – der stärkste seit 15 Monaten
  • Seite
    Nur mit Warnweste sicher
    n vor allem im Dunkeln um ein Vielfaches früher. Weil das so ist, sind die grellen Überzieher seit 1. Juli 2014 in Deutschland Pflicht. Wie viele, wann und wo sie zum Einsatz kommen – hier sind die Fakten
  • Seite
    September- Reifenwechsel rechtzeitig planen
    Millimeter abgenommen, sind neue Reifen fällig. Die Kfz-Meisterbetriebe beraten auf Grundlage des seit 1. Mai 2021 gültigen neuen Reifenlabels. Es legt Informationspflichten zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung
  • Seite
    ZDK betont Vereinbarkeit von Infektionsschutz und Automobilhandel
    verstopft werden. Ansonsten drohe dem Kfz-Handel wie auch der Automobilindustrie mit ihren insgesamt rund 1,3 Millionen Beschäftigten ein verheerender und nicht wiedergutzumachender Schaden.