Suchergebnis

383 Treffer
  • Seite
    September- Reifenwechsel rechtzeitig planen
    Millimeter abgenommen, sind neue Reifen fällig. Die Kfz-Meisterbetriebe beraten auf Grundlage des seit 1. Mai 2021 gültigen neuen Reifenlabels. Es legt Informationspflichten zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung
  • Seite
    ZDK betont Vereinbarkeit von Infektionsschutz und Automobilhandel
    verstopft werden. Ansonsten drohe dem Kfz-Handel wie auch der Automobilindustrie mit ihren insgesamt rund 1,3 Millionen Beschäftigten ein verheerender und nicht wiedergutzumachender Schaden.
  • Seite
    ZDK bekräftigt Forderung nach einer Auto-Kaufprämie
    ewerbe (ZDK) seine Forderung nach einer schnell wirksamen Kaufprämie bekräftigt. „Das Minus von 61,1 Prozent bei den Neuzulassungen und 44,4 Prozent bei den Gebrauchtwagen ist für die deutsche Leitbranche
  • Seite
    September - Es geht wieder los: Licht-Test 2020
    Tage sind schon deutlich kürzer. Höchste Zeit, sich um Beleuchtung und gute Sicht zu kümmern. Ab dem 1. Oktober laden das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe und seine 36.600 Mitgliedsbetriebe wieder zum kostenlosen
  • Seite
    ZDK kritisiert Habeck: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben
    Deutsche Kfz-Gewerbe. Angesichts drohender Strafzahlungen in Milliardenhöhe bei Nichteinhaltung der zum 1. Januar 2025 anstehenden deutlichen Senkung der CO 2 -Flottengrenzwerte sowie der anhaltenden Kaufz
  • Seite
    Autohandel: Im ersten Halbjahr 47 Prozent weniger private BEV-Bestellungen
    Klimaneutralität im Straßenverkehr geben.“ Material zum Download 1_Blitzumfrage_Juni_2024.pdf Blitzumfrage_Auftragseingaenge_Juni_2024_Grafik1.jpg Blitzumfrage_Auftragseingaenge_Juni_2024_Grafik2.jpg
  • Seite
    Zusatzzeichen "Gebrauchtwagen mit Qualität und Sicherheit"
    Kfz-Betrieb ist verpflichtet, bei der Gebrauchtfahrzeugvermarktung folgende Standards ständig einzuhalten: 1. Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns Der Gebrauchtwagen-Fachbetrieb ist verpflichtet, sein Gebrau [...] ist, wenn das Fahrzeug älter als sechs Jahre ist, wenn das Fahrzeug einen Verkaufspreis unter Euro 1.500,-- hat, Soweit in dem Fabrikat, dem der Verkäufer/Vermittler angehört, eine Reparaturkosten-Versicherung
  • Seite
    Mehr Bürokratie: ZDK befürchtet Chaos bei automobiler Restschuldversicherung
    automobile RSV) sieht die Richtlinie keine Wartefrist vor. Sollte es beim Inkrafttreten der Wartefrist zum 1. Januar 2025 bleiben, wird der Gesetzgeber nach Ansicht des ZDK wahrscheinlich gezwungen sein, diese
  • Seite
    ZDK fordert klare Spielregeln beim Agenturmodell im Fahrzeughandel
    sich die Forderungen der Händlerorganisationen gegenüber ihren Herstellern wie folgt zusammenfassen: 1. Vertriebssysteme müssen klaren rechtlichen Regelungen unterliegen – so darf es entweder ausschließlich
  • Seite
    Förderstopp: Zulassungszahlen brechen ein
    Jahresende übernommen. Bei der Zahl der Besitzumschreibungen war im Dezember 2023 ein leichter Anstieg von 1,2 Prozent auf rund 431.000 Pkw im Vergleich zum Vorjahresmonat zu verzeichnen. Im Gesamtjahr wechselten