Suchergebnis

393 Treffer
  • Seite
    5-Punkteplan zur Elektromobilität des Kfz-Gewerbes
    der deutschen Automobilwirtschaft zu ermöglichen, stellt der ZDK folgende Forderungen an die Politik: 1. Ladeinfrastruktur massiv ausbauen Besonders im ländlichen Raum gilt es, Programme zum Ausbau der L
  • Seite
    Juni - Auto fit? Gute Reise!
    Bedienungsanleitung hilft. Auch die Profiltiefe muss geprüft werden. Die gesetzlich vorgeschriebenen 1,6 Millimeter sind viel zu wenig, vier Millimeter sollten es schon sein. Und Nutzer von Ganzjahresreifen
  • Seite
    Licht-Test 2022: Nutzfahrzeuge leuchten besser
    (2021: 22,5 Prozent), auch der Anteil der Blender durch zu hohe Scheinwerfereinstellung ist von 10,1 Prozent auf 7,5 Prozent zurückgegangen. Da Lkw die Sicht für die nachfolgenden Verkehrsteilnehmer e
  • Seite
    Licht-Test 2022: Mängelquote kaum verändert
    sogar komplett ausgefallen. Hochgerechnet auf den Fahrzeugbestand von 47 Millionen Pkw ergibt das rund 1,4 Millionen Fahrzeuge, die als „Einäugige“ auf den Straßen unterwegs sind. Mit der rückwärtigen Beleuchtung
  • Seite
    Februar - Oldtimer – wer macht die Wartung?
    Fachbetriebe für historische Fahrzeuge sind fähig, diesen zu erhalten. Foto: Pixabay/RoonZ-nl car-g6d1ee739f_1280.jpg
  • Seite
    November
    n fort. Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) wechselten rund 442.000 Pkw die Besitzer. Das waren 19,1 Prozent weniger als vor einem Jahr. Im bisherigen Jahresverlauf wurden rund 4,7 Millionen Gebrauchtwagen
  • Seite
    Dezember
    dafür ist sicherlich die Wiedereinführung der generellen Endrohrmessung bei der Abgasuntersuchung zum 1. Januar 2018. Weiterlesen Diagnosesystem mit Herstellersoftware: "Die Autodoktoren" arbeiten mit EuroDFT
  • Seite
    August
    Vorjahresmonats. Im bisherigen Jahresverlauf wurden laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) etwas mehr als 1,627 Mio. Pkw neu zugelassen, ein Plus von 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im letzten Vorkrisen-Jahr
  • Seite
    Dezember
    langsamen Rückkehr zur Normalität. So werden nach Einschätzung des Verbandes im kommenden Jahr etwa 3 bis 3,1 Millionen neue Pkw auf die Straßen kommen (2020: zirka 2,9 Millionen). Weiterlesen Kfz-Werkstätten bleiben
  • Seite
    ZDK tritt der eFuel Alliance bei und fordert klare politische Zusagen
    Verbrennungsmotoren in die Strategie zur CO2-Minderung einbezogen werden. Weltweit sind das aktuell rund 1,4 Milliarden Pkw, davon in Deutschland rund 46 Millionen. Sie ließen sich mit klimaneutral hergestellten