Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen

Suchergebnis

408 Treffer
  • Seite
    Brief an Habeck: ZDK fordert Nachschärfungen beim Umweltbonus
    außerdem den geplanten Stopp der Förderung batterieelektrischer Fahrzeuge für gewerbliche Kunden ab dem 1. September 2023. „Damit fallen fast die Hälfte der heutigen E-Autokäufer durch das Fördersieb. Das Auto
  • Seite
    Zusatzzeichen
    – anerkannte Werkstatt" Der Betrieb verfügt über eine gültige Bescheinigung nach § 2 Abs. 2 Ziffer 1 und § 5 Abs. 3 der Altfahrzeug-Verordnung – AltfahrzeugV. Weiterlesen Zusatzzeichen "Anerkannter Pr
  • Seite
    WorldSkills 2022: Mißbach startet für das Kfz-Gewerbe
    Mißbach startet für das Kfz-Gewerbe 04.04.2022 Die drei Sieger des Eurocup 2022: Florent Lacilla (Platz 1, Schweiz), Stefan Mißbach (Platz 2, Deutschland) und Hannes Egger (Platz 3, Südtirol). Es gratulieren
  • Seite
    November - Ist Ihr Auto winterfit?
    verzuckert, wird es Zeit, das Auto auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Worauf kommt es dabei an? 1. Frage: Sind die Winterreifen schon drauf? Noch nicht? Dann aber los! Jetzt kann morgens jederzeit
  • Seite
    Licht-Test Gewinnspiel: Mitsubishi Space-Star geht nach Hamburg
    teilgenommen. Ein paar Wochen später kam der überraschende Anruf: Er hat einen Mitsubishi Space Star TOP 1.2 in leuchtendem Citrin-Gelb im Wert von 16.464,20 Euro gewonnen. Der Kleinwagen ist mit seiner umf
  • Seite
    Neue Umfrage zeigt: Kfz-Zulassung muss beschleunigt werden
    Metall. Material zum Download ZDK_Umfrage_Zulassungsstellen_komplett.pdf ZDK_Umfrage_Zulassungsstellen_1.jpg ZDK_Umfrage_Zulassungsstellen_2.jpg ZDK_Umfrage_Zulassungsstellen_3.jpg ZDK_Umfrage_Zulassungsstellen_4
  • Seite
    Kfz-Gewerbe für stärkere Förderung synthetischer Kraftstoffe
    erleben war. Die Diskussion um den Klimaschutz und die Verunglimpfung des Autos als Umweltsünder Nummer 1 trage teilweise irrationale Züge. Wer sich an Fakten orientiere müsse zugestehen, dass etwa moderne
  • Seite
    Oktober - Die Kfz-Versicherung wechseln
    Versicherung selbst ein konkretes Angebot einholen und den neuen Vertrag abschließen. Er beginnt zum 1. Januar. Der neue Kunde erhält eine elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer). Die Kfz-Zu
  • Seite
    Augen auf im Straßenverkehr!
    Augenärzte, gehen jährlich auf das Konto mangelnder Sehleistung. Schon mit einer Kurzsichtigkeit von –1 Dioptrien sind Fahrzeuglenker nur noch mit 25 Prozent Sehleistung unterwegs. Das entspricht einem Drittel
  • Seite
    Juli - Mit Strom in den Urlaub
    nur die Reichweite im Auge zu behalten, sondern auch noch ein paar andere Kleinigkeiten. Etwas über 1,5 Millionen ausschließlich mit Strom angetriebener Pkw (BEV: Battery Electric Vehicle) sind hierzulande