Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe
  • Dossiers
  • Fachinfo
  • Newsroom
  • Verband/Politik

    Verbandsarbeit

    Hier finden Sie alle verbandspolitischen Themen.

    • Verbandsarbeit
    • Jahresberichte
    • Zahlen & Fakten
    • Verbandsorgan kfz-betrieb
    • Veranstaltungen
    • Vorteile für Mitglieder
  • Initiativen
  • Mitglieder
  • Wir über uns
  • Presse
  • Kontakt
  • Kfz-Meistershop
Licht-Test 2022: Opel Mokka im Auto-Abo zu gewinnen

„Gut sehen! Sicher fahren!“ – Mit dem Licht-Test sorgen Autohäuser und Kfz-Werkstätten ab Oktober für ein Plus an Verkehrssicherheit. Autofahrerinnen und Autofahrer, die ihre Fahrzeugbeleuchtung in einem Kfz-Meisterbetrieb überprüfen lassen, haben in diesem Jahr die Chance, einen Opel Mokka Ultimate im Auto-Abo von Stellantis&You zu gewinnen.

Weiterlesen
Abgasuntersuchung: Leichter Rückgang der Mängelquote

Bei den AU-pflichtigen Kraftfahrzeugen (Pkw, Nutzfahrzeuge und Krafträder) liegt die Zahl der abgasrelevanten Mängel 2021 mit 5,7 Prozent leicht unter dem Niveau von 2020 (5,9 Prozent). Das geht aus dem Abschlussbericht zur AU-Mängelstatistik des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) hervor. Erfasst wurden die Abgasuntersuchungen von über zehn Millionen AU-pflichtigen Kraftfahrzeugen (minus 17,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr).

Weiterlesen
Automechanika-Rückblick: Erfolgreicher Restart für das Kfz-Gewerbe

Das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe zieht eine positive Resonanz der Automechanika 2022. Neben der Präsentation des Praxisprojektes „E-Fuels for Future“ mit UNITI und ADAC gab es auf dem ZDK-Stand in Halle 9.0 zahlreiche Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden. Themen wie Arbeiten an Hochvoltbatterien, Einbau mitgebrachter Ersatzteile, Multi-Risk-Police oder THG-Quotenhandel lockten viele Interessenten an den Stand.

Weiterlesen
"E-Fuels for Future": Überzeugende Ergebnisse des Praxistests

Auf der Automechanika in Frankfurt am Main stellte der ZDK gemeinsam mit den „Autodoktoren“ die Ergebnisse des Projekts „E-Fuels for Future“ vor.

 

Weiterlesen
Robert Weinhold ist Licht-Test-Botschafter 2022

Robert Weinhold aus Leipzig ist Botschafter des Licht-Tests 2022.

 

Weiterlesen
Automechanika: Selbstgebaute Rennautos vom Nachwuchs

Auf der Automechanika in Frankfurt am Main (13.9. - 17.9.) können Jugendliche und junge Erwachsene am Ausbildungsstand des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) kleine Modell-Rennautos selbst zusammenbauen.

 

Weiterlesen
„Blaue Kalligraphen“ für besondere Projekte der Öffentlichkeitsarbeit

Michael Schneider, Gerald Weil und Werner Blohm sind auf der ZDK-Bundestagung am 12. September in Frankfurt am Main mit dem „Blauen Kalligraphen 2022“ ausgezeichnet worden.

Weiterlesen
Minister Wissing: „Wir müssen technologieoffen bleiben“

„Wir müssen technologieoffen bleiben.“ Mit diesen Worten bekräftigte Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, seine Überzeugung für das Gestalten einer CO2-neutralen Mobilität der Zukunft.

Weiterlesen
Aktuelle Lage im Kraftfahrzeuggewerbe

Die folgende Zusammenfassung der aktuellen Lage und wichtiger Themen des Kraftfahrzeuggewerbes hat der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) heute den Medienvertretern auf der Automechanika Wirtschaftspressekonferenz zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen
Kfz-Gewerbe: Energiekosten fressen Margen auf

Gezielte Unterstützung der Kfz-Betriebe beim Abfedern der Energiepreisexplosion hat der Vorstand des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) gefordert. „Die horrenden Energiepreise fressen die ohnehin schmalen Margen der Kfz-Betriebe auf“, so ZDK-Präsident Jürgen Karpinski.

Weiterlesen
Automarkt bringt keine Trendwende

Trotz eines leichten Anstiegs gab es auch im August keine Trendwende bei den Pkw-Neuzulassungen. Mit rund 199.000 Pkw wurden etwas mehr 6.000 neue Pkw und damit 3,0 Prozent mehr zugelassen als im August 2021. In den ersten acht Monaten dieses Jahres lag die Zahl der Neuzulassungen laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei rund 1,64 Millionen Einheiten und damit um 9,8 Prozent unter dem Vergleichswert von 2021.

Weiterlesen
Bundesverkehrsminister Wissing präsentiert Plakette für den Licht-Test ´22

In Berlin hat Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing gemeinsam mit ZDK-Präsident Jürgen Karpinski und Prof. Kurt Bodewig, Präsident der Deutschen Verkehrswacht (DVW), die neue Plakette für den Licht-Test 2022 vorgestellt. Ab Oktober startet die große Verkehrssicherheits-aktion wieder bundesweit in den Kfz-Meisterbetrieben.

Weiterlesen

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe
Franz-Lohe-Straße 21
53129 Bonn

Tel.: 0228 91 27-0

Haupstadtbüro Berlin
Mohrenstraße 21
10117 Berlin

Tel.: 030 251 03 87
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Zum Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zustimmung
Holen Sie sich die Innungsapp!
  • Google
Unsere Partner
© 2023 Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe