Suchergebnis

393 Treffer
  • Seite
    September - Oldtimer – Fahrspaß und Renditebringer?
    Kraftfahrtbundesamt waren zum Stichtag 1. Januar 2019 auf deutschen Straßen 756 572 Pkw, die älter als 30 Jahren waren, unterwegs. Dies entspricht einer Steigerung von 12,1 Prozent im Jahresvergleich. In der [...] lediglich 2,2 Prozent und lag damit nur geringfügig über der Inflationsrate. 2017 war der Zuwachs von 1,4 Prozent sogar noch geringer. Diese Steigerungsraten sind im Langfristvergleich eher niedrig. Der Deutsche
  • Seite
    Neues Energie-Label für Pkw: Kurze Frist und mehr Bürokratie
    die Aushänge noch bis zum 1. Mai 2024 genutzt werden. Und für Werbeschriften und elektronische, magnetische oder optische Speichermedien läuft das Verfallsdatum noch bis zum 1. August dieses Jahres. „Dass
  • Seite
    Mit Nebelleuchten sicher durch die weiße Wand
    vergangenen Jahr machten laut Statistischem Bundesamt 309 Nebelunfälle mit Personenschaden Schlagzeilen. [1] Neben bremsbereiter Fahrt und ausreichend Abstand zum Vorausfahrenden senken Nebelscheinwerfer und [...] dranhängen? Bloß nicht! Schnell lockt die Leuchte zum dichten Auffahren, und der Crash ist programmiert. [1] https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/Tabellen/ursachen-personenschaden2
  • Seite
    Zusatzzeichen "eCar-Service"
    von Fahrzeugen durchführen Regelmäßige Unterweisungen der Beschäftigten z.B. zur Qualifikation Stufe 1S Ausstattung Zweipoliger Spannungsprüfer persönliche Schutzausrüstungen, z.B. Isolierhandschuhe, Helm [...] Aushang kann das Schild in unserem Shop erworben werden. Schild zur Ansicht zum Download eCar-Service_2D_1C_HKS44_500x145.jpg
  • Seite
    Pilotprojekt: Online-Prüfung für Kfz-Mechatroniker
    nahmen an der Online-Pilotprüfung in der Niederrheinhalle in Wesel teil. Foto: ProMotor Bonn. Mehr als 1 100 Auszubildende haben an der neuen elektronischen Prüfung für Kfz-Mechatroniker/innen teilgenommen [...] anspruchsvolle Multiple-Choice-Fragen (Typ A und Kprim). Damit werden alle für die Gesellenprüfung Teil 1 relevanten Themen wie Beleuchtung, Bordnetz, Bremsmechanik, Ladestrom, Motormechanik und Startsystem
  • Seite
    Oktober - Auf Nummer sicher fahren
    schon normal. Deshalb wäre es jetzt eine gute Idee, das Thema Winterreifen anzugehen. Zumal seit dem 1. Oktober ältere Gummis mit der M+S-Kennzeichnung (Matsch und Schnee) nicht mehr der situativen Wint [...] Sommer unter wesentlich höherem Abrieb leiden. Denn bitte nicht vergessen: Zwar erlaubt der Gesetzgeber 1,6 Millimeter Profiltiefe, doch unterhalb von vier Millimetern kann von Wintertauglichkeit keine Rede
  • Seite
    Aktuelle Lage im Kraftfahrzeuggewerbe
    den ersten acht Monaten lag die Zahl der Neuzulassungen laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei rund 1,64 Millionen Einheiten und damit um 9,8 Prozent unter dem Vergleichswert von 2021. Zum Vergleich: Von [...] Von Januar bis August 2019 wurden rund 2,5 Millionen neue Pkw zugelassen, im Jahr 2020 waren es rund 1,78 Millionen Einheiten. Gebrauchtwagen: Auch die Zahl der Besitzumschreibungen ist weiter auf Talfahrt [...] Zulassungsdatum entscheidend für die Förderung und nicht die Bestellung. Gewerbliche Kunden sollen ab dem 1.9.2023 keine Förderung mehr erhalten . Damit lässt die Regierung den für unsere Wirtschaft so wichtigen
  • Seite
    Kfz-Gewerbe: Umsatz wächst, Rendite stagniert
    fabrikatsgebundenen Betrieben wurden 170 Betriebe bzw. 1,1 Prozent weniger gezählt als in 2018, bei den freien Betrieben sind es 20 Betriebe bzw. 0,1 Prozent mehr. Erfasst sind alle organisationsfähigen [...] 2019 um 4 Prozent auf rund 186 Milliarden Euro gewachsen. Die Umsatzrendite hingegen stagniert bei 1,3 Prozent im vorläufigen Durchschnitt. „Die Anforderungen der Hersteller und Importeure an die Autohäuser
  • Seite
    Präsentation und F&A zum ZDK-Webinar SoH Aviloo
    Material zum Download Praesentation_ZDK-Webinar_SoH_Aviloo_1.pdf F_A_ZDK-Webinar_SoH_Aviloo.pdf Webinar: Stimmen Sie zu um das Laden von YouTube Inhalten zu erlauben. Weitere Informationen zum Umgang mit
  • Seite
    April - Stoßdämpfer – selten geprüft, oft defekt
    gehören sie auf den Prüfstand. Das Durchschnittsalter aller in Deutschland zugelassenen Pkw lag am 1. Januar 2023 bei exakt zehn Jahren. Je älter das Auto, umso häufiger muss es zum Check in die Werkstatt [...] bewertet. Das funktioniert schon lange nicht mehr, denn selbst Kompaktwagen bringen es heute auf bis zu 1,5 Tonnen Gewicht und haben entsprechend kräftige Federn. Da drückt man eher Dellen ins Blech, bevor