Suchergebnis

393 Treffer
  • Seite
    Zwei Medaillen für Kfz-Mechatroniker bei den WorldSkills in Lyon
    Herausforderungen. An den WorldSkills, die vom 10. bis 15. September in Lyon stattfanden, nahmen insgesamt 1.400 junge Fachkräfte aus 70 Ländern teil. Das deutsche Team war mit 44 Teilnehmenden in 39 Disziplinen
  • Seite
    März - Fit für den Frühling
    Räder zuhause lagert, sollte jetzt die Profiltiefe messen. Zwar genügt dem Gesetzgeber ein Minimum von 1,6 Millimeter, aber wer den Sommer über Ruhe haben will und vielleicht auch eine große Urlaubsreise plant
  • Seite
    Datenschutz Branchenstatistiken
    Interesse an der Verarbeitung der Daten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. IV. Empfänger oder Kategorien von Empfängern Innerhalb des ZDK erhalten diejenigen Personen
  • Seite
    Robert Weinhold ist Licht-Test-Botschafter 2022
    Robert Weinhold aus Leipzig ist Botschafter des Licht-Tests 2022. Die Verkehrssicherheitsaktion ab 1. Oktober wird jährlich gemeinsam vom Kfz-Gewerbe und der Deutschen Verkehrswacht organisiert. Robert
  • Seite
    Info-Plattform DISERVA zeigt Kfz-Betrieben den digitalen Status quo
    branchenspezifische Informationsangebot umfasst aktuell über 540 konkrete digitale Services sowie über 1.500 redaktionelle Beiträge zu den Themen Digitalisierung und Transformation. Seit Juni 2019 können Händler
  • Seite
    Kfz-Gewerbe lehnt jährliche Hauptuntersuchung ab
    rwachung wurde deutlich verschärft – seit 2018 ist die Endrohrmessung wieder Pflicht, und seit dem 1. Juli 2023 gilt zusätzlich die Partikelzahlmessung für Euro-6-Dieselfahrzeuge. „Die in Deutschland gültige
  • Seite
    Winterschäden reinigen, sichten, ausbessern
    zum Selbermachen gibt es wenig. Zu streng sind die Vorgaben. So dürfen die Schäden nicht tiefer als 1 Millimeter ins Metall gehen und vom Felgenrand maximal 50 Millimeter entfernt sein. Am besten, Autofahrer
  • Seite
    Investitions-Booster mit Fehlzündungen: ZDK fordert E-Auto-Förderung auch für Private
    der degressive Abschreibungssatz von 75% nur gewerblichen Kunden von zwischen dem 30. Juni 2025 und 1. Januar 2028 angeschafften E-Neufahrzeugen – und nicht Leasingkunden – zugute. Auch lässt der Gesetzentwurf
  • Seite
    Licht-Test-Botschafterin Kim wirbt auch dieses Jahr für Sicherheit im Straßenverkehr
    wird jährlich gemeinsam vom Kfz-Gewerbe und der Deutschen Verkehrswacht organisiert und startet am 1. Oktober. Kim wird nun auch weiterhin auf verschiedenen Social-Media-Kanälen auf den Licht-Test hinweisen
  • Seite
    Knöllchen aus dem Ausland – kein Kavaliersdelikt
    drechner Großbritannien. Die Inselpolizisten kassieren bei einer Überschreitung von 20 km/h bis zu 1.170 Euro. Norwegen liegt ab 620 Euro weit vorn, und die Niederlande sind immerhin noch mit mindestens