Suchergebnis

383 Treffer
  • Seite
    August
    ersten sieben Monaten lag die Zahl der Neuzulassungen laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei rund 1,444 Millionen Einheiten und damit um 11,3 Prozent unter dem Vergleichswert von 2021. Weiterlesen No
  • Seite
    THG-Minderungsquote: Autohäuser können jetzt im Kundenauftrag agieren
    wird jeweils pro zugelassenem Fahrzeug und Kalenderjahr geleistet. „Bisher haben sich bereits über 1.300 Betriebe auf der Plattform angemeldet und rund 8.000 Vorführ- und Kundenfahrzeuge registriert“,
  • Seite
    Neue E-Förderrichtlinie bringt Eingriff in Angebotshoheit der Autohäuser
    eis unter 40.000 Euro bekommt bei einer Leasingdauer zwischen sechs und elf Monaten lediglich noch 1.500 Euro Förderung statt bisher 6.000 Euro. Bei gebrauchten E-Fahrzeugen halbiert sich der Umweltbonus
  • Seite
    Kfz-Gewerbe motiviert Kinder für mehr Verkehrssicherheit
    Mobilität und Verkehrssicherheit auf dem Lehrplan. Die Teilnahme an der Veranstaltung hatten sie als 1. Preis bei der Mitmach-Aktion des BLINKA-Grundschulprogramms gewonnen, einer Aktion des Zentralverbands
  • Seite
    Archiv
    richtige Umgang Weiterlesen 06.01.2023 Werkstatttechnik & Fahrzeugtechnik Januar - Pannen-Ursache Nr. 1: Batterie leer Weiterlesen 07.12.2022 Elektromobilität Dezember - Elektrisch durch den Winter Weiterlesen
  • Seite
    Oktober - Klare Sicht
    reicht in unseren Regionen meist ein Schutz bis minus 20 Grad. Foto: ProMotor/T. Volz 2_Wischerblaetter1.jpg
  • Seite
    Licht-Test-Gewinn: VW Golf geht nach München
    vierte Pkw (25,3 %) Mängel an der Beleuchtung (Vorjahr 27,4 %). Bei den Nutzfahrzeugen waren es 33,1 % (Vorjahr 33,6 %). Das ergibt die Statistik des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
  • Seite
    ZDK-Neujahrsgipfel: Autofahren darf nicht zum Privileg werden
    en in Elektromobilität und alternative Antriebslösungen begrüßt ZDK-Präsident Arne Joswig die rund 1.200 Gäste aus Politik, Verbänden und der Automobilbranche auf dem ZDK-Neujahrsgipfel, darunter als
  • Seite
    Ausbildung im Kfz-Gewerbe gefragt wie nie
    hervor. Stichtag der Erhebung war der 30. September 2024. Der Anteil der Kfz-Mechatronikerinnen lag bei 1.551 bzw. rund 6,2%. Das Berufsbild ist für Frauen zunehmend attraktiv. Laut dem BiBB ist der Kfz-Me
  • Seite
    März - Es geht wieder los!
    reduzieren. Profiltiefe prüfen – reicht es noch für eine Saison. Gesetzlich vorgeschrieben sind mindestens 1,6 Millimeter, doch bereits bei vier Millimetern nehmen die Nässeeigenschaften erheblich ab. Und Mot