Suchergebnis

403 Treffer
  • Seite
    Zusatzzeichen "Motorrad-AU"
    anerkannt. § 29 StVZO Untersuchung der Kraftfahrzeuge und Anhänger (1) Die Halter von zulassungspflichtigen Fahrzeugen im Sinne des § 3 Absatz 1 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung und kennzeichenpflichtigen [...] dieser Untersuchung vorschriftsmäßig nach Nummer 1.2 der Anlage VIII ist. Weist das Fahrzeug lediglich geringe Mängel auf, so kann abweichend von Satz 1 die Prüfplakette zugeteilt und angebracht werden [...] angebracht werden, wenn das Fahrzeug nach Abschluss der Sicherheitsprüfung nach Maßgabe der Nummer 1.3 der Anlage VIII keine Mängel aufweist. Die Vorschriften von Nummer 2.6 der Anlage VIII bleiben unberührt
  • Seite
    Erste elektronische Gesellenprüfung erfolgreich absolviert
    theoretische Gesellenprüfung Teil 1 für angehende Kfz-Mechatroniker in ganz Hessen digital durchgeführt. Am 4. September 2020 war es soweit. Die theoretische Gesellenprüfung Teil 1 für angehende Kfz-Mechatroniker [...] wurde in ganz Hessen erstmals digital durchgeführt. Neu war in diesem Zusammenhang auch, dass die fast 1.100 Prüflinge - ausgerechnet unter Corona-Bedingungen - auf 8 Standorte in Hessen konzentriert wurden [...] handlungsorientierte Fragen entstehen.“ Alles in allem waren am 4. September 2020 in Hessen an die 1.300 Personen auf 8 Standorte verteilt mit der Prüfung befasst und es ist erfreulich, dass es keinerlei
  • Seite
    Kfz-Werkstätten bleiben geöffnet, der Autohandel muss schließen
    noch vor dem Stichtag des 1.1.2021 bestellt worden ist, aber erst in 2021 ausgeliefert werden kann. Alternativ sei die mögliche befristete Aussetzung der Anwendung von § 27 Abs. 1 S. 2 und 3 Umsatzsteuergesetz
  • Seite
    Anrechnungssystem für nachhaltige Kraftstoffe gefordert
    Reduzierung der CO2-Emissionen genutzt werden. Bei einer EU-Konsultation von Interessengruppen hatten über 1.000 Befragte einen Anreizmechanismus befürwortet, der den Beitrag nachhaltiger erneuerbarer Kraftstoffe [...] Kraftstoffe in der zukünftigen CO2-Flottenregulierung berücksichtigt. zum Brief an die EU-Kommission Anlage_1a_gemeinsamer_Brief_an_EU_Kommission_de.pdf
  • Seite
    Zwischenhoch bei Pkw-Neuzulassungen vorbei
    fort. Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) kamen 224.502 neue Pkw auf die Straßen, das entspricht 0,1 % weniger als im Vorjahresmonat. Zwar stiegen die gewerblichen Neuzulassungen im Vergleich zum September [...] Diese nahmen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 10,3 % ab, ihr Anteil am Gesamtmarkt lag bei nur 33,1 Prozent (Vorjahresmonat: 36,8 Prozent). In den ersten neun Monaten des Jahres wurden rund 2.138.000 [...] Trend weiter nach unten, hier steht ein Minus von 45,7 % im Vergleich zum September 2022. Benziner (+9,1 %) und Diesel (+4,6 %) verzeichneten jeweils Zuwächse. „Es zeigt sich, was wir schon vor Monaten pr
  • Seite
    ZDK regt Verlängerung der Umsatzsteuersenkung an
    dem Stichtag des 1.1.2021 bestellt worden ist, aber erst in 2021 ausgeliefert werden kann. Ein weiterer Vorschlag des ZDK: Die mögliche befristete Aussetzung der Anwendung von § 27 Abs. 1 S. 2 und 3 Ums
  • Seite
    Neues Jahr, neue Wohnung. So klappt der Möbeltransport
    , die Möbel querbeet geladen. Viele der jährlich rund acht Millionen Umziehenden kennen das Leid. [1] Doch wie finde ich das richtige Mietauto? Wo reserviere ich den Parkplatz? Und brauche ich wirklich [...] wirklich jede Versicherung? Wer clever plant, spart eine Menge Zeit, Geld und Nerven. Die Checkliste: Tipp 1: Parkplatz reservieren Was auf dem Land in der Regel kein Problem ist ist, kann in der Stadt schon zu [...] Auto. Tipp 6: Optimal versichern Die Haftpflichtversicherung ist Pflicht (Deckungssumme mindestens 1 Mio. Euro), die Vollkasko mit oder ohne Selbstbeteiligung sollte es auch sein. Selbstverschuldete Schäden
  • Seite
    ZDK-Prognose 2020: Weniger Neuzulassungen
    agengeschäft wird sich nach Einschätzung des Verbandes bei etwa 7,1 Millionen Besitzumschreibungen einpendeln, ein Rückgang um rund 1,7 Prozent (2019: zirka 7,22 Millionen zu erwarten). Die Quote der [...] Ansicht des ZDK im kommenden Jahr mit einem Rückgang der privaten Neuzulassungen um 18 Prozent auf rund 1,035 Millionen Pkw zu rechnen. Einen Grund dafür sieht der Verband in der wachsenden Verunsicherung durch [...] 2020 nicht mehr ganz auf Vorjahresniveau bewegen werden, rechnet der ZDK im kommenden Jahr mit etwa 7,1 Millionen Pkw-Besitzumschreibungen. Darin wird sich auch die hohe Zahl der Eigenzulassungen der Hersteller
  • Seite
    Kfz-Zulassung im Autohaus ab 1. September möglich
    Kfz-Zulassung im Autohaus ab 1. September möglich 31.08.2023 Berlin. Ab dem 1. September sind Kfz-Zulassungen im Autohaus möglich. Basis dafür ist die Stufe 4 des Projekts i-Kfz (internetbasierte Fahr [...] dazu schon bald in der Lage sein werden. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat jedoch zugesagt, ab dem 1. September eine Liste der teilnehmenden Kfz-Zulassungsstellen auf der KBA-Website bereitzustellen.
  • Seite
    ZDK: Automobilhändlern droht Versicherungssteuer auf Garantiezusagen
    droht Versicherungssteuer auf Garantiezusagen 26.05.2021 Steuerrecht Neues Bürokratiemonster schon ab 1. Juli – Händler sollen wie Versicherer behandelt werden – ZDK-Beschwerde an Finanzminister Scholz Bonn [...] Bonn. Aus dem Bundesfinanzministerium droht dem Automobilhandel ein neues Bürokratiemonster. Schon ab 1. Juli 2021 sollen Garantiezusagen von Autohändlern gegenüber Fahrzeugkäufern versicherungs- und ums [...] l hin und fordert ihn auf, im ersten Schritt die den Bundesländern eingeräumte Frist (Umsetzung ab 1. Juli 2021) um mindestens zwölf Monate bzw. besser noch bis Ende 2022 zu verlängern. Im zweiten Schritt