Suchergebnis

403 Treffer
  • Seite
    Ein ambitionierter EU-Haushalt – Relevanz für das deutsche Kraftfahrzeuggewerbe
    t 2028–2034 veröffentlicht: ein Volumen von 1,816 Billionen €, das insgesamt knapp 1,15 % des EU-BIP entspricht – inflationsbereinigt rund 2 Billionen € (1,26 %) inklusive Schuldentilgung. Damit wächst [...] wächst das Budget gegenüber dem aktuellen Rahmen deutlich (1,2 Billionen €). Schwerpunkte und Neuerungen im EU-Haushaltsentwurf Der Haushaltsvorschlag der Europäischen Kommission setzt klare Prioritäten auf
  • Seite
    Kfz-Gewerbe: Zulassungszahlen sind Alarmsignal für Autohandel
    (KBA) veröffentlichten Zulassungszahlen für Januar. Demnach brach die Zahl der Pkw-Neuzulassungen um 31,1 Prozent sowie die Zahl der verkauften Gebrauchtwagen um 29,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat ein [...] geöffnet werden. Ansonsten drohe dem Kfz-Handel wie auch der Automobilindustrie mit ihren insgesamt rund 1,3 Millionen Beschäftigten ein verheerender und nicht wiedergutzumachender Schaden.
  • Seite
    Alternative Antriebe auf dem Vormarsch
    vor einem Jahr. Bei Pkw mit Hybridantrieb hat sich die Zahl der Neuzulassungen (30 000) mit plus 98,1 Prozent gegenüber Februar 2019 fast verdoppelt und erreichten einen Neuzulassungsanteil von 12,5 Prozent [...] Prozent. Bei den Besitzumschreibungen gab es im Februar mit rund 565 000 Pkw einen leichten Zuwachs von 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.
  • Seite
    Februar
    letzten Jahres eine Online-Umfrage zur Personalgewinnung durchgeführt. An der Befragung nahmen 1.077 Kfz-Betriebe und 1.339 Auszubildende teil. ZDK-Geschäftsführerin Birgit Behrens und ZDK-Referentin Claudia [...] lag im Januar 2024 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei 213.553 Einheiten und damit um plus 19,1% über dem Vergleichswert des Vorjahres. Mit 22.474 neuen batterieelektrisch betriebenen Pkw wurden 23
  • Seite
    Protest am Kanzleramt: ZDK fordert bundesweite Öffnung des Autohandels
    auch in der Nähe des Kanzleramts. Die gut sichtbare Botschaft: „Frisör, 10m 2 , 1 Kunde: geöffnet. Autohaus, 500m 2 , 1 Kunde: geschlossen. Politiker*innen: Lernt endlich Rechnen! #AutohäuserÖffnen“. „Niemand [...] Ja zur bundesweiten Wiedereröffnung aller Autohäuser.“ Material zum Download Protestaktion_in_Berlin_1.jpg Protestaktion_in_Berlin_2.jpg
  • Seite
    ZDK sieht Handlungsbedarf beim Hochlauf der E-Mobilität
    verbessert. Im Durchschnitt lag die vorläufige Umsatzrendite im Pkw-Bereich bei 3,1 Prozent. Im Jahr 2021 waren es 1,6 Prozent. Die Anzahl der Kfz-Betriebe ist im vergangenen Jahr um minus 0,4 % auf 36 [...] Zahl der fabrikatsgebundenen Betriebe um minus 1,2 % bzw. 170 Betriebe auf 14.290 schrumpfte, legte die Zahl der nicht fabrikatsgebundenen Betriebe leicht um 0,1 % bzw. 20 Betriebe auf 22.130 zu. Die Anzahl [...] konstant (minus 0,2 % bzw. 1.000 Personen). Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Kfz-Gewerbe ist im vergangenen Jahr überdurchschnitt angestiegen, und zwar um 5,1 % auf 26.709 im Vergleich
  • Seite
    ZDK-Erfolg beim Bewohnerparken
    kehrsrechtlicher Vorschriften ist eine für das Handwerk wichtige Änderung enthalten: § 6 Absatz 1 Satz 1 StVG wurde dahingehend ergänzt, dass künftig nicht nur „Bewohner städtischer Quartiere“, sondern
  • Seite
    Neuzulassungen: Sondereffekte überlagern Unsicherheit
    um minus 41,1 % zurück. „Aktuell wird die wachsende Unsicherheit über den weiteren Hochlauf der E-Mobilität überlagert vom Sondereffekt des Auslaufens der gewerblichen E-Auto-Förderung zum 1. September“ [...] rte zu erreichen oder Marktanteile zu gewinnen, um damit ihre Jahresziele zu erfüllen. Auch der ab 1. Januar 2024 reduzierte Umweltbonus wird in diesem Jahr noch für Zuwächse bei den BEV sorgen.“ Das ändere
  • Seite
    Mehr Licht, mehr Sicht, mehr Sicherheit
    agiert Bundesverkehrsminister Volker Wissing. [1] https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/Tabellen/ursachen-personenschaden1.html [2] https://www.destatis.de/DE/Themen/Ge [...] rangierte 2021 an dritter Stelle der technischen Mängel, die Ursache für Unfälle mit Personenschaden war. [1] Von Entwarnung kann also keine Rede sein. Vor allem mit Blick auf die kommende dunkle Jahreszeit. Die
  • Seite
    Landesverband Bayern
    Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Unterfranken Sandäcker 10 97076 Würzburg Tel.: 0931 27 99 1 -0 Fax: 0931 27 99 1 -40 Mail: info(at)kfz-innung-ufr(.)de Web: www.kfz-innung-ufr.de [...] Mail: info(at)kfz-opf(.)de Web: www.kfz-opf.de Innung Schwaben Kfz-Innung Schwaben Robert-Bosch-Straße 1 86167 Augsburg Tel.: 0821 74 94 6 -0 Fax: 0821 74 94 6 -66 Mail: i nfo(at)kfz-innung-schwaben(.)de Web: