Suchergebnis

393 Treffer
  • Seite
    Reifen für die Sommersaison
    Profil: Verkehrsexperten empfehlen mindestens 3 Millimeter Profiltiefe, auch wenn der Gesetzgeber 1,6 Millimeter vorschreibt. Nur dann ist eine optimale Straßenhaftung bei jedem Wetter und Tempo gegeben
  • Seite
    Pkw-Neuzulassungen: Privatmarkt schwach, BEV rückläufig, Plug-in-Hybride legen zu
    genutzt werden. Allein im Verkehrssektor werden dadurch im kommenden Jahr zusätzliche Einnahmen von 1,5 Milliarden Euro zuzüglich Mehrwertsteuer generiert. „Hier muss der Grundsatz gelten: Einnahmen aus
  • Seite
    Künstliche Intelligenz im Kfz-Gewerbe Neue Studie liefert Lösungen für mehr Wertschöpfung
    intelligenten Verbindung von Mensch und Technologie. In der Studie wird im Rahmen einer Befragung von über 1.200 Kundinnen und Kunden deutlich, dass bei einer Reihe von KI-Anwendungen die Anzahl der Skeptiker
  • Seite
    Linksverkehr – reine Kopfsache
    auf Schildern Meilen pro Stunde (mph) angegeben. Der Umrechnungsfaktor beträgt von Meile zu Kilometer 1,6. Beispiele: Innerorts gelten 30 mph (48 km/h), außerorts 60 mph (96 km/h) und auf Autobahnen 70 mph
  • Seite
    Oktober
    damit um minus 7,0 % unter dem Wert des Vorjahresmonats. Im bisherigen Jahresverlauf beträgt das Minus 1,0 %. Die Neuzulassungen von rein batterieelektrisch betriebenen Pkw (BEV) haben sich im Vergleich zum
  • Seite
    September
    wird jährlich gemeinsam vom Kfz-Gewerbe und der Deutschen Verkehrswacht organisiert und startet am 1. Oktober. Weiterlesen
  • Seite
    Medienpreis „Blauer Kalligraph“ im Kfz-Gewerbe verliehen
    Martin Krohn, Präsident des Kfz-Landesverbands Hamburg, der am Internationalen Frauentag 2024 seinen 1. Werkstatt-Workshop für Frauen durchgeführt hat. In seinem Betrieb hat er den 14 Teilnehmerinnen unter
  • Seite
    ZDK-Mitgliederversammlung: Verband im Aufbruch
    diebstahl- und sicherheitsrelevanten Reparatur- und Wartungsinformationen (RMI) für Kfz-Betriebe. Denn seit 1. April 2024 ist eine Werkstatt-Zulassung mit zusätzlicher Autorisierung der jeweiligen Mitarbeiter durch
  • Seite
    ZDK-Neujahrsgipfel: Bekenntnis zur individuellen Mobilität
    Kunden auf die Bezahlbarkeit der Fahrzeuge achten. Wir dürfen hier den Frust nicht weiter fördern.“ Rund 1.000 Teilnehmer aus der Kfz-Branche, Politik und Verbänden erlebten einen fulminanten Start ins Autojahr
  • Seite
    Licht-Test 2023: Mehr als jeder vierte Pkw hat Mängel
    komplett ausgefallen. Hochgerechnet auf den Fahrzeugbestand von 48,8 Millionen Pkw ergibt das rund 1,66 Millionen Fahrzeuge, die als „Einäugige“ auf den Straßen unterwegs sind. Das ist höchst gefährlich